01.06.2023
46. Internationales Pfingst-Faustballturnier in Dennch
Am vergangenen langen Pfingstwochenende fand das alljährliche Faustball-Spektakel des TSV Dennach, das 46. Pfingst-Faustballturnier, bei bestem Spielwetter statt. Hier ging es sowohl sportlich
als auch kulinarisch wieder hoch her. Bei strahlendem Sonnenschein floss nicht nur der Schweiß der Spieler, sondern auch die kühlen Getränke des Veranstalters. Trotz des guten Wetters war auch
der Innenbereich des Sportheimes mit Gästen voll besetzt, die sich die leckeren Speisen aus Chefkoch Rolf Schneiders Küche schmecken ließen. Das endlich gute Wetter bescherte dem TSV Dennach
viele gut gelaunte Gäste, die von den zahlreichen Helfern mit Essen und Getränken versorgt wurden.
Beim A-Turnier am Samstag kämpften acht Mannschaften in den beiden Wettkämpfen um den Pokal. Bei den Frauen siegte die Heimmannschaft, bei den Männern belegte der TV Unterhaugstett den begehrten ersten Platz.
Platzierung:
Frauen A:
1. TSV Dennach
2. TSV Calw 1
3. TSV Calw 2
Männer A
1. TV Unterhaugstett
2. TV Waldrennach
3. TSV Dennach
4. STV Wiegoltingen
5. TV Stammheim
Bei der Siegerehrung des A-Turniers wurde die Auslosung der Gruppen für den EFA Fistball Women´s Champions Cup Outdoor 2023 in Dennach durchgeführt.
Am Abend des Samstages feierten die Spieler und Besucher bei der „Neon“-Party ausgelassen Ihre Siege oder auch Niederlagen oder das gute Wetter oder das hervorragende Essen oder…
Das B-Turnier am Sonntag bestritten insgesamt 14 Mannschaften, davon fünf im Frauen-B Turnier und neun im Männer-B Wettkampf. Aus den hart umkämpften Spielen ging jeweils der TV Unterhaugstett als Sieger hervor.
Platzierung:
Frauen B
1. TV Unterhaugstett
2. TV Schluttenbach
3. TV Waldrennach
4. TSV Dennach
5. SC Neubulach
Männer B
1. TV Unterhaugstett
2. TV Grafenau
3. Old Schmetterhand
4. TV Enzberg
5. TuS Rot-Weiß Koblenz (?)
6. FB Elgg-Ettenhausen
7. TSV Dennach Männer 35
8. SC Neubulach
9. TSV Dennach
Bei den „Jedermännern“ am Montag beteiligten sich insgesamt neun Freizeit-Faustball- und Jugendmannschaften am Spielgeschehen. Nach spannenden Qualifikationsspielen in zwei Gruppen wurden die Platzierungsmatches um den 5. Platz, den 3. Platz und schließlich das Finale zwischen Tannes Zäpfle und Old Schmetterhand ausgetragen, aus dem wieder einmal – als Dauersieger schon bekannt -Old Schmetterhand hervorging.
Platzierung:
Jedermann-Turnier
1. Old Schmetterhand
2. Tannes Zäpfle
3. WOFIBO
4. FC Tinderson
5. FC Ebbelin
6. Gummieggerbande
7. FC Siewillja
8. Junggurkentrupp
9. Die Huhnglaublichen
Der TSV Dennach bedankt sich bei allen Akteuren und Helfern, Spielern und Zuschauern für ein gelungenes Faustball-Wochenende. Ohne Euch alle wären diese Veranstaltungen nicht möglich.
27.05.-29.05.23
46. Pfingst-Faustballturnier beim TSV Dennach
Am kommenden Wochenende ist Pfingsten und Pfingsten bedeutet für den Faustball in Dennach, dass ein großes und überall in der Region bekanntes Faustball-Fest stattfindet.
Alle faustballbegeisterten Sportler, Fans, Angehörige, Neugierige, Aktive und nicht Aktive, Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich einladen einem dreitägigen Turnier beizuwohnen. Hier wird
hochklassiger Faustball in den A-Turnierspielen, Leidenschaft in den B-Turnieren und Spaß beim Jedermannturnier zu sehen sein.
Während der gesamten Spielzeit gibt es kalte und warme Köstlichkeiten aus Rolfs Küche und Kaffee und Kuchen. Für das Leibliche Wohl ist also, wie immer, gut gesorgt.
Den Auftakt machen am Samstag den 27.05.2023 die A-Mannschaften der Frauen und Männer ab 11:00 Uhr.
Am Samstagabend kommt bei leckeren Mixgetränken und Neonlicht Partystimmung auf.
Am Sonntag den 28.05.23 geht es um 11:00 Uhr wieder weiter mit den B-Mannschaften der Männer und Frauen. Am Montag den 29.05.2023 werden ab 11:00 Uhr die „Jedermänner“ zum - wie aus der
Vergangenheit bekannt - überaus spannenden Wettkampf, um die Krone des Freizeitsportes, antreten.
Kommt vorbei, schaut zu, esst und trinkt, genießt die Spiele am Rande unseres Sportplatzes in Dennach.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Der TSV Dennach 1900 e.V
20.05.2023
Leckeres zum Doppel-Heimspieltag am 21.05.2023
Am kommenden Sonntag (21.05.2023) steht beim TSV Dennach ein Doppel-Heimspieltag auf dem Programm. Ab 10:00 Uhr spielen die Verbandsliga Männer I und ab 14:00 Uhr dann die Schwabenliga Frauen II
auf heimischem Rasen.
Kommt vorbei, schaut Euch die Spiele an, unterstützt unsere Mannschaften lautstark vom Feldrand und genießt Speisen aus Chefkoch Rolf‘s Küche wie Schweinebraten mit Knödel und Rotkraut,
Fleischkäse mit Zwiebeln und Salat und andere Leckereien.
Zum Anpfiff der Spiele der Frauen II könnt ihr dann Kaffee und Kuchen einnehmen. Es ist für alles gesorgt. Jetzt muss nur noch das Wetter mitmachen!
Wir alle freuen uns auf die gegnerischen Mannschaften genauso wie auf die Gäste, Fans und Genießer des Sportes und der kulinarischen Köstlichkeiten.
Euer TSV Dennach 1900 e.V.
30.04.2023
Sonja Pfrommer zieht sich aus der Nationalmannschaft zurück
„Sonja sagt tschüss“ heißt es auf allen gängigen Faustballkanälen. Ja so ist es. Schon in der letzten Feldsaison kündigte Sonja Pfrommer ihren Rücktritt aus der Frauennationalmannschaft an und
nun hat sie beim Pfister Stuttgart Open in Stammheim ihr letztes Länderspiel gegen die Schweiz erfolgreich abgeschlossen. Gleich zwei Spielerinnen des TSV Dennach durften mit ihr im
Nationaltrikot das Abschiedsspiel bestreiten (s. Bild).
Nach 13 Jahren in der Frauennationalmannschaft hat Sonja Pfrommer alles erreicht, was man sich im Faustballsport an Erfolgen nur erträumen kann. Mit dem Gewinn des ersten World Games Titel der
Frauen und der Auszeichnung mit dem silbernen Lorbeerblatt im vergangenen Jahr ist die Karriere unserer Nationalspielerinnen auf ihrem Höhepunkt angekommen. Und wie sagt man so schön…man soll
gehen wenn’s am schönsten ist.
Auch Anna-Lisa Aldinger hatte diesen Entschluss im letzten Jahr gefasst und wechselte aus der Abwehrposition im Nationaltrikot in die Trainerrolle bei der U21 Nationalmannschaft.
Aber das ist nicht das Ende…beide Spielerinnen sind weiterhin in der 1. Bundesliga zu sehen und kämpfen hier um alle Titel, die es auf dieser Ebene zu erreichen gibt.
Als nächste Ziele sind die Deutsche Meisterschaft und der EFA Women’s Champions-Cup anvisiert, der in diesem Jahr auf heimischem Rasen stattfinden wird.
Weitere Informationen zum Rücktritt von Sonja Pfrommer findet Ihr hier: DFBL
24.04.2023
Mit einem Heimspieltag der Bundesliga-Damen beginnt die Feldrunde beim TSV Dennach
Es ist wieder so weit. Am 30.04.2023 starten die Faustball-Mannschaften des TSV Dennach in die Feldrunde. Mit einem frühen Heimspieltag beginnen die 1. Bundesliga Süd Frauen am kommenden Sonntag
ihre Feldsaison.
Der erste Heimspieltag beginnt um 11:00 Uhr mit dem Spiel zwischen der Heimmannschaft und dem ASV Veitsbronn. Das zweite Spiel tragen die Gäste des TSV Dennach gegeneinander aus (ASV Veitsbronn
gegen TV 1880 Käfertal). Das letzte Spiel des Tages bestreiten die Ausrichterinnen gegen den TV 1880 Käfertal. Es ist also einiges geboten. Auch der kleine und große Hunger kann mit vielerlei
Leckereien aus Chefkoch Rolf´s Küche gestillt werden. Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt.
Weitere bisher bekannte Heimspieltage sind:
21.05.2023 10:00 Uhr Männer 1 (Verbandsliga)
14:00 Uhr Frauen 2 (Schwabenliga)
17.06.2023 10:00 Uhr U16 weiblich
11:00 Uhr U16 männlich
25.06.2023 14:00 Uhr 1.BL Süd Frauen
02.07.2023 10:00 Uhr Männer 2 (Bezirksliga)
09.07.2023 10:00 Uhr Frauen 2 (Schwabenliga)
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und einen guten und verletzungsfreien Start in die Feldsaison. Unseren Zuschauern wünschen wir viel Spaß auf der Tribüne.
Der TSV Dennach 1900 e.V.
08.04.2023
Die Faustball WM der Männer 2023 mit dem Verein erleben
In der Woche vom 22. – 29. Juli findet in Mannheim die Faustball WM 2023 der Männer statt.
Die Ticketpreise für das Endrundenwochenende belaufen sich auf 64€ pro Sitzplatz oder 49€ pro Stehplatz. Tickets für Vorrundenspiele können als Einzeltickets oder Wochentickets bestellt
werden.
Das Catering und der Ticketvertreib wird über den Betreiber der SAP Arena abgewickelt. Daher ist es nicht möglich als Verein einen „Block“ zu reservieren. Es ist lediglich möglich die bestellten
Tickets in einer Sammelreservierung zusammenzufassen und so nach Möglichkeit in einen Block zu legen.
Alle Sitzplätze der unteren Ränge (2xx) sind bereits vergriffen, lediglich die oberen Sektoren (4xx) sind noch verfügbar.
Einige unserer Mitglieder haben bereits Tickets und bleiben zum Teil auch in Mannheim, um die abendliche WM Party zu besuchen.
Falls trotzdem genügend Personen über die nachfolgend beschriebenen Wege ihren Namen hinterlassen, wird der TSV Dennach den Transfer zum Veranstaltungsort organisieren. Eine Liste zur Anmeldung hängt im Sportheim, am schwarzen Brett, aus. Wer keinen Zugang zum schwarzen Brett im Sportheim des TSV Dennach hat, schreibt bitte eine Mail mit allen wichtigen Informationen (Name, Adresse, Ticketwunsch und Anzahl der Personen) an ToEb.TSVD@outlook.de
Die Eintrittspreise/Tickets müssen selbst bezahlt werden. Den Transfer (Hin- und Rückfahrt an beiden Tagen) zur SAP Arena, übernimmt für Vereinsmitglieder des TSV Dennach, der Verein. Für Nicht-Mitglieder wird ein Pauschalbetrag von insgesamt 40€ pro Person (für beide Tage) veranschlagt.
Es besteht für alle die Möglichkeit nur Tickets, nur Bus oder beides in Kombination über den Verein zu buchen.
Für die Bezahlung erhalten alle angemeldeten Personen, die Kontodaten zur Überweisung der anfallenden Kosten. Erst nach der Bezahlung, werden die Tickets und/oder der Bus reserviert.
Der Transfer mit dem Reisebus beginnt am Freitagmorgen, den 28.07.23 beim Sportheim des TSV Dennach und endet in der Nacht auch wieder dort. Das Gleiche gilt auch für den Samstag, den 29.07.23. Die Abfahrtszeiten werden den entsprechenden Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.
Falls es weitere Fragen gibt könnt Ihr Tobias Eberhardt unter o.g. Mailadresse immer erreichen. Natürlich dürft Ihr ihn auch persönlich ansprechen!
Anmeldeschluss ist der 31.05.2023. Danach wird die Liste aus dem Vereinsheim entfernt. Alle Anfragen, die nach diesem Stichtag eintreffen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Sollten zum Reisetag doch noch einzelne freie Sitzplätze im Bus verfügbar sein, können Kurzentschlossene dennoch mitfahren. Bei Interesse bitte rechtzeitig, unter genannter Mail, entsprechende Informationen einholen.
Ergreift die Gelegenheit, erlebt und genießt das Spektakel der Männer-Faustball WM im eigenen Land, gemeinsam mit anderen Faustballverrückten, in der Stadt Mannheim. Wir wünschen UNS allen ein tolles WM Wochenende mit hoffentlich dem Titelgewinn für Deutschland. Was wäre das für ein Fest, zumal unser ehemaliger Nachwuchsspieler und Freund, Oliver Kraut, als Nationalspieler für Deutschland um den Titel kämpft.
Weitere Informationen zu Ablauf, Spielplänen oder dem „Drumherum“ findet Ihr auf der offiziellen Homepage unter https://mannheim.fistballmwc.com/
Viele Grüße
Der TSV Dennach
18.03.2023
Jahreshauptversammlung
Am 18.03.2023 um 18:30 Uhr fand im Vereinsheim des TSV Dennach 1900 e.V. die Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2022 statt. Im gut besuchten Saal eröffnete der Vorstandsvorsitzende Erich Unruh die Sitzung und stellte die form- und fristgerechte Einladung fest. Im Anschluss wurde an vier verstorbene Mitglieder bzw. sich um den Verein verdient gemachte Personen (Bernhardt Rentschler, Helmut Irion, Rudolf Reuster und Wolfgang Stolze) in einer Schweigeminute gedacht. Es folgte der Bericht der Vorstandschaft, indem Unruh die sportlichen Erfolge zusammenfasste und aktuelle Themen/Projekte des Vereins ansprach. Kassenwart Daniel Schroth konnte im Anschluss von einem positiven Geschäftsergebnis aus dem Jahr 2022 berichten und bedankte sich bei dieser Gelegenheit bei allen Unterstützern des TSV Dennach. Nach zwei Jahren (2020,2021) mit etlichen Corona-Beschränkungen, konnte in 2022 wieder ein fast normaler Spiel- und Veranstaltungsbetrieb stattfinden, was sich in den Umsatzzahlen des TSV deutlich widerspiegelte. Die Kassenprüfer bescheinigten Schroth eine einwandfreie Kassenführung und der Ortsvorsteher Alexander Pfeiffer nahm im Anschluss die Entlastung des Kassenwarts und der gesamten Vorstandschaft vor, welche einstimmig beschlossen wurde. Danach berichteten die Spartenleiter Rainer Lobigkeit (Schriftführer), Nicole Männicke (Kinderturnwartin), Yannick Kull (Spielwart) und Jonas Kruschel (Jugendwart) detailliert über die Geschehnisse und sportlichen Erfolge aus ihren Sparten vom vergangenen Jahr. Neue Ehrenmitglieder konnte der TSV dieses Jahr nicht ernennen, aber zwei langjährig, sehr engagierte Mitglieder des Ausschusses (Schriftführer - Rainer Lobigkeit; Personal & Wirtschaft - Bianca Großmann) kündigten bereits im Vorfeld ihren Rückzug aus ihrem aktiven Ehrenamt an und wurden mit einem Präsent und tosendem Applaus von der Mitgliederschaft für ihr Engagement gefeiert. Bei den (Neu-)Wahlen im Anschluss wurden sämtliche Personen in ihren Ehrenämtern einstimmig bestätigt und mit Anna-Lisa Aldinger von der 1. Bundesliga Damenmannschaft, konnte ein neues Ausschussmitglied dazu gewonnen werden. Zum Schluss wurde von der Vorstandschaft auf die bevorstehenden Veranstaltungen/sportlichen Highlights des aktuellen Jahres hingewiesen, wie z.B. das alljährliche Pfingstturnier des TSV und der EFA Cup Ende August.
Die Vorstandschaft des TSV Dennach bedankt sich herzlichst bei allen Unterstützern des Vereins und freut sich auf viele weitere Jahre gute Zusammenarbeit, um weiterhin einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten zu können.
06.03.2023
Pink Ladies werden Deutscher Vizemeister
Am vergangenen Wochenende fand die 50. Deutsche Meisterschaft in Ötisheim statt. Viele Fans der Schwarzwälder Mannschaften waren zu der nahe gelegenen Spielstätte angereist und kamen voll auf ihre Kosten. Viele spannende Spiele waren an beiden Tagen zu sehen.
Die Dennacher Pink Ladies spielten sich gegen Ötisheim, Ahlhorn und Calw souverän ins Finale wo sie ihren Erfolgsfaden leider nach dem ersten Satz verloren. Dann kam ein Eigenfehler zum anderen. Nichts wollte so wirklich gelingen. Mit deutlichen Rückständen in den folgenden drei Sätzen, schwanden die Chancen auf eine Goldmedaille. Wieder hatten die Damen aus Schneverdingen das bessere Händchen und verteidigten somit den Titel erfolgreich.
Somit sind die Dennacher Bundesliga-Frauen näher an einen möglichen Titel gerückt. Vielleicht klappt es im nächsten Jahr. Auch die Silbermedaille ist kein Grund lange Gesichter zu machen! Weiter so Mädels!
Mehr Fotos von Bernhard Kaiser findet Ihr hier.
24.02.2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Der TSV Dennach 1900 e.V. lädt alle Aktiven, Mitglieder, und Ehrenmitglieder sowie alle sonstigen Interessierten zur Jahreshauptversammlung am Samstag den 18.03.2023 um 18:30 Uhr in das Sportheim nach Dennach ein.
Anträge für die Versammlung sind schriftlich bis Donnerstag, den 09.03.2023 bei Erich Unruh, Brendstraße 83, 75179 Pforzheim einzureichen.
Wir suchen dringend Ausschussmitglieder für den Posten des Schriftführers und im Personalwesen. Über Euer Interesse würden wir uns sehr freuen. In diesem Fall bitte vorab mit Tobias Eberhardt unter ToEb.TSVD@outlook.de in Verbindung setzen.
Die Vorstandschaft dankt allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung im letzten Jahr.
Sportliche Grüße
Der TSV Dennach 1900 e.V.
24.02.2023
Mitgliedschaft ein Jahr kostenfrei für Neumitglieder
Das BMI und der DOSB fördern die Sportvereine deutschlandweit mit einem Sportvereinsscheck in Höhe von 40,-€ für den Mitgliedsbeitrag für (bitte beachten nur) Neumitglieder.
Damit wären die Beiträge für Kinder/Jugendliche, Erwachsene oder gar Familien (Mehrfachnutzung des Schecks möglich) neuer Mitglieder beim TSV komplett abgedeckt.
Vielleicht kennt ihr jemanden der ein Jahr lang kostenlos beim TSV und seinem Sportangebot mitmachen will oder ihr seid selbst noch kein Mitglied... dann nichts wie ran an die Schecks.
Die Information kann gerne weitergeleitet und verteilt werden. Wir würden uns über neue Mitglieder sehr freuen.
Sportliche Grüße
Der TSV Dennach 1900 e.V.
https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/
14.02.2023
Fasching mit dem TSV Dennach
Der TSV Dennach lädt über die Faschingstage nach längerer Pandemiepause ganz herzlich wieder zu diversen (kulinarischen) Veranstaltungen:
Am Fastnachtssamstag den 18.02.2023 ist unser Sportheim ab 12.00 Uhr und vor allem auch nach dem Faschingsumzug geöffnet. Die Küche sorgt mit
leckeren Speisen und Getränken für das leibliche und närrische Wohl. Es erwarten euch diverse Faschingsschmankerl und Essen aus gut bürgerlicher Küche. Das festlich dekorierte Dennacher Sportheim
lädt auch mit Barbetrieb zum weiteren Verweilen und Feiern ein.
Auch am Faschingssonntag den 19.02.2023 ist das Dennacher Sportheim ab 12.00 bis 15.00 Uhr für Gäste geöffnet. Hier erwarten euch wieder diverse Speisen und
Getränke aus gut bürgerlicher Küche.
Am Fastnachtsdienstag den 21.02.2023 ab 15.30 Uhr lädt der TSV Dennach auch wieder zu seinem traditionellen „Sauessen“ in das Sportheim ein. Es gibt
Schlachtplatte, Kesselfleisch und Wurstsalat und neben Sauerkraut sowie Leber- und Griebenwurst auch diverse andere Speisen und Getränke. Der TSV freut sich über euren Besuch und wünscht allen
eine närrische und fröhliche Faschingszeit.
Ankündigung
Unsere Jahreshauptversammlung findet, entgegen des bisher bekanntgegebenen Termines, am 18.03.2023 statt. Nähere Informationen gibt es in Kürze.
22.01.2023
Der TSV Dennach thront zum achten Mal an der europäischen Spitze
Nach einem spannenden Finale im österreichische Kirchdorf kann man von nichts anderem reden als einem Vermächtnis und einer historischen Leistung der Faustballerinnen vom TSV Dennach. Der EFA
2023 Fistball Women’s Championscup Indoor, also der Europapokal im Frauenhallenfaustball, ist einfach der Wettbewerb der den Dennacher Spielerinnen seit Jahren am meisten liegt. Die „Pink Ladies“
haben sozusagen das Abonnement auf den Titel in diesem Wettbewerb gebucht. Doch der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Während viele die Feier- und Neujahrstage bequem zuhause auf dem Sofa
verbrachten, nutzen die Spielerinnen vom TSV jede Trainingsgelegenheit, um an Details und Spielzügen zu arbeiten. Nicht nur den verletzungsbedingten Ausfall von Zweitschlagfrau, Fenja Stallecker,
musste die Dennacher Mannschaft, um Spielertrainerin Anna-Lisa Aldinger kompensieren, sondern auch junge Talente, Rückkehrerinnen und Neuzugänge in das Team einbinden. Das ist den Dennacherinnen
sehr eindrucksvoll an diesem Wochenende gelungen.
Mit einer taktischen und trainertechnischen Meisterleistung ist es dem TSV gelungen einerseits die eigene Abwehr entscheiden zu stabilisieren, die Gegner zu düpieren und trotzdem noch im Angriff
gefährlich und flexibel genug zu sein. Mit dem Wechsel von Anna-Lisa Aldinger auf die Zweitschlagposition und den Einsatz von Denise Zeiher auf der Zuspielposition ging der Spielplan des TSVs
dabei nahtlos auf. Die Dennacher Abwehrreihe wurde durch die Rückkehr von Laura Schinko sowie Neuzugang Martina Bortolotto und Elena Kull entscheidend gestärkt und geschlossen.
Eine Basis für den Erfolg und harte Fakten hatte der TSV schon am ersten Wettkampftag im Halbfinale gegen den amtierenden Deutschen Meister vom TV Jahn Schneverdingen geschaffen. In einem
7-Satz-Krimi (11:9; 12:10; 8:11; 5:11; 14:12; 9:11; 11:9) behielt der TSV die besseren Nerven und zog letztlich verdient in das Finale gegen den Schweizer Meister vom SVD Diepoldsau-Schmitter
ein.
Nur kurz stockte am Finaltag der Dennacher Punktemotor gegen den SVD Diepoldsau-Schmitter im ersten Satz bis es leistungstechnisch dann nur noch nach vorne in eine Richtung ging (9:11; 11:8;
11:7; 11:4; 11:6). Nach Verlust des ersten Satzes spielte der TSV Dennach seine ganze Routine aus. Souverän steigerte sich die Mannschaft im weiteren Spielverlauf um Rekordschlagfrau, Sonja
Pfrommer, und holte die nächsten vier Sätze zum Titel ohne je das Zepter aus der Hand zu geben. Noch nie gelang es einer Mannschaft im Männer- oder Frauenfaustball solange in Folge diesen Titel
zu gewinnen. Die Dennacher Faustballerinnen haben mit dem achten Championscup-Titel in Folge erneut auf überregionaler und europäischer Ebene Geschichte geschrieben.
Mannschaft: Fenja Stallecker, Denise Zeiher, Martina Bortolotto, Laura Schinko, Sonja Pfrommer, Anna-Lisa Aldinger, Elena Kull und Coach Joachim Bork
20.01.2023
EFA Fistball Women´s Championscup Indoor: Pink Ladies reisen zur Titelverteidiung nach Kirchdorf (Österreich)
Am kommenden Wochenende (20.01. - 22.01.2023) finden die Champions Cup Austragungen der Frauen und Männer statt.
Die Pink Ladies des TSV Dennach starten mit dem ersten Halbfinalspiel gegen den TV Jahn Schneverdingen in Kirchdorf an der Krems am Samstag (21.01.2023) um 14:00 Uhr. Ausrichter ist die Union Nussbach. Beim Spiel gegen den TV Jahn Schneverdingen geht es um mehr als nur die Titelverteidigung. In einigen der letzten großen Wettkämpfe standen die Frauen des TSV Dennach immer wieder den Heidschnucken aus dem Norden gegenüber. Hier sind noch einige Rechnungen offen, die jetzt beglichen werden könnten. Zudem wollen die Pink Ladies den Titel natürlich wieder mit nach Hause nehmen.
Alle Spiele können auch auf Fistball.tv live verfolgt werden.
Viel Spaß den Zuschauern vor Ort und beim Livestream und den Pink Ladies viel Erfolg!
27.11.2022
Neuzugang bei den Pink Ladies des TSV Dennach - Martina Bonzanini Bortolotto
Erst kürzlich (Oktober 2022) haben sich Mannschaft und Spielerin in Brasilien kennengelernt und schon kommt diese zum Einsatz bei der 1.BL Mannschaft des TSV Dennach. Und da passt sie genau hin.
Denn wie die Damen des TSV Dennach im Jahr 2019 (bei der letzten Austragung) ist sie in diesem Jahr eine der World Tour Final Siegerinnen.
Wie es dazu kam… Die 18 jährige Brasilianerin aus Sogipa Porto Alegre spielte bei den World Tour Finals in Curitiba in der Siegermanschaft. So lernte sie die Pink Ladies in Brasilien kennen und
als klar war, dass Martina in Karlsruhe ihr Abitur machen wird, luden die Dennacherinnen sie kurzer Hand ein in der 1. Damenmannschaft mitzuspielen. Seitdem verstärkt Martina, mit der
Trikotnummer 12, die Dennacher Abwehr.
Am Samstag den 26.11.22 hatte sie ihren ersten Einsatz und konnte am Sonntag darauf (27.11.22) vor heimischem Publikum ihr Können unter Beweis stellen.
Herzlich willkommen beim TSV Dennach liebe Martina.
13.11.2022
In tiefer Trauer entzünden wir ein Licht
Wir sind tief betroffen von der Nachricht, dass unser langjähriges, treues Vereinsmitglied Helmut Irion von uns gegangen ist. In stiller Trauer verabschieden wir uns von ihm und sind in Gedanken
bei seiner Familie. Wir senden Euch viel Kraft in diesen dunklen und schweren Momenten der Trauer und des Verlustes.
Euer TSV Dennach 1900 e.V.
06.11.2022
Beginn der Hallenrunde für die Faustballer des TSV Dennach
Am 06.11.2022 beginnt für die Faustball-Mannschaften des TSV Dennach die Hallenrunde 22/23. Die Männermannschaften machen dabei den Auftakt mit Auswärtsspielen in Malmsheim und Stuttgart Vaihingen. Am 13.11.22 beginnen dann die Bundesliga-Damen mit gleich drei Heimspieltagen in Folge ihre Saison. Natürlich werden die Heimspieltage wie immer mit Verpflegung, Kaffe und Kuchen und kalten und warmen Getränke begleitet.
13.11.2022 11:00 Uhr 1. BL Süd Frauen
14:00 Uhr Verbandsliga Männer 35
27.11.2022 11:00 Uhr 1. BL Süd Frauen
14:00 Uhr Landesliga Frauen 2
04.12.2022 11:00 Uhr 1. BL Süd Frauen
11.12.2022 10:00 Uhr Bezirksliga Männer 2
22.01.2023 10:00 Uhr Schwabenliga Männer 1
Wir freuen uns auf eine unbeschwerte und uneingeschränkte Hallenrunde. Alle Fans, Zuschauer, Interessierte, Aktive und Inaktive sind herzlich eingeladen unsere Spieltage in der Stadthalle Neuenbürg live zu verfolgen. Wir freuen uns auf jegliche Unterstützung - am liebsten lautstark.
Allen spielenden Mannschaften wünschen wir viel Erfolg und eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison und unseren Zuschauern viel Spaß auf der Tribüne.
Weitere Termine findet Ihr wie immer in unserer Terminliste.
Der TSV Dennach 1900 e.V.
09.10.2022
Dennachs Pink Ladies sind 5. beste Vereinsmannschaft der Welt
Bei den World Tour Finals in Curitiba Brasilien belegten die Pink Ladies des TSV Dennach nach einem ereignisreichen Turnier Platz 5. Ein packendes erstes Spiel gegen den Vizesieger des letzten WTF zeigten die Dennacher Frauen am Vorrundenspieltag 1. Die junge Mannschaft des späteren Siegers von Sogipa Porto Alegre wusste stets eine Antwort auf die Angriffe des TSV und konnten so drei von vier gespielten Sätzen und somit das Match gewinnen. Am Nachmittag des ersten Spieltages standen die Frauen aus dem Schwarzwald ihren Lieblingsgegnern des Jahres 2022 dem Team des TV Jahn Schneverdingen gegenüber. In einem nassen Spiel mit Pfützen auf dem Rasen so tief wie die Pools des Hotels, konnten die Dennacher Pink Ladies nicht die passenden Spielzüge heraus arbeiten mit denen sie die knappen Sätze hätten für sich gewinnen können. So mussten sie sich am Ende des Tages mit zwei verlorenen Matches zufriedengeben. Am nächsten Tag war die Welt wieder in Ordnung und die TSV-Frauen konnten das erste Spiel des Turniers gegen die chilenische Mannschaft des Clube Manquehue für sich gewinnen. Im Spiel um Platz 5 gegen die Damen aus Kellinghusen, am letzten Tag des Turniers, zeigten sich die Dennacherinnen nochmal von ihrer besten Seite. Alle Spielerinnen riefen ihre Bestleistungen ab. Kein Wunder, dass dieses letzte Spiel der Pink Ladies beim diesjährigen WTF zu ihren Gunsten ausging. Ein bemerkenswertes Spiel absolvierte, eine bislang wenig eingesetzte Spielerin, Laura Pross, die mal Zweitschlag mal Zuspiel übernahm und nahezu fehlerfrei das Match beendete.
Alles in Allem war das Wochenende für alle eine an- und aufregende und Erfahrung. Es machte Spaß die Spiele von zu Hause aus zu begleiten und mit unseren Spielerinnen mit zu fiebern.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Pink Ladies.
Der TSV Dennach 1900 e.V.
06.10.-09.10.2022
Vorbericht World Tour Finals 2022
Ein spannendes Faustballevent jagt nun endlich wieder das andere. So sind es die World Tour Finals, die in diesem Jahr endlich wieder stattfinden und vom 06.10.-09.10.2022 in der brasilianischen Millionen-Metropole Curitiba ausgetragen werden. Mit dem Sieg der letzten Austragung dieses Wettkampfes 2019 in Salzburg, sicherten sich die Dennacher Pink Ladies den Platz bei den diesjährigen World Tour Finals in Südamerika. Nur zwei weitere Teams aus Deutschland spielen neben den Dennacher BL Frauen in Brasilien, um den Titel der weltbesten Vereinsmannschaft. Das sind die Damen des TV Jahn Schneverdingen und des VfL Kellinghusen.
Die Mannschaft des TSV Dennach wird mit Sonja Pfrommer im Angriff, Anna-Lisa Aldinger und Elena Kull im Zuspiel, Lea Männicke, Denise Zeiher und Laura Pross in der Abwehr, die Titelverteidigung angehen. Doch da werden sie einige Hürden zu nehmen haben. Zum einen fehlt in diesem Wettkampf leider Fenja Stallecker, als langjährige, starke Unterstützung im Angriff, die sich bei der DM in Brettorf ernsthaft am Knie verletzt hat und nun leider für längere Zeit pausieren muss. Zum anderen haben sie in der Vorrunde ein Match gegen die Damen vom TV Jahn Schneverdingen zu bestreiten, gegen die sie sich weder beim EFA Fistball Women´s Champions Cup ´22 noch bei der Deutschen Meisterschaft ´22 durchsetzen konnten. Dazu kommt, dass die Nationalspielerin des TSV Calw, Henriette Schell, bei den Frauen des Duque de Caxias (BRA) antritt und den Pink Ladies, falls sie aufeinandertreffen, hier sicherlich einiges entgegensetzen wird.
Die Vorrundenspiele finden am 06.10.22 und 07.10.22 statt. Für die Mannschaften auf den ersten beiden Plätzen der Vorrunde geht es dann weiter in die Halbfinale, die am 08.10.22 ausgetragen werden. Die Spiele werden auf Fistball.tv live übertragen. In unserem Vereinsheim wird es an beiden Final-Tagen (08.10./ 09.10.) ein Public Viewing Angebot geben. Mehr hierzu in Kürze auf unserer Homepage und auf Instagram.
Vorrundengruppe A:
06.10.22
9:00 Uhr* TSV Dennach vs. Sogipa Porto Alegre
15:00 Uhr* TSV Dennach vs. TV Jahn Schneverdingen
07.10.22
12:00 Uhr* TSV Dennach vs. Club Manquehue
*= Ortszeit
Alle weiteren Spiele gibt’s auf der offiziellen Seite des WTF https://finals.fistball-worldtour.com/calendar/finals-2022-women/#
Wir wünschen unseren Bundesliga-Frauen viel Erfolg! Holt den Titel nochmal nach Hause!!!
09.09.2022
Silbernes Lorbeerblatt für Anna-Lisa Aldinger und Sonja Pfrommer
Am 09.09.2022 wurde unseren beiden Nationalspielerinnen Anna-Lisa Aldinger und Sonja Pfrommer das Silberne Lorbeerblatt verliehen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlieh den Faustballnationalteams diese Auszeichnung für den herausragenden Erfolg bei den diesjährigen World Games. Die Verleihung fand im Schloss Bellevue in Berlin statt
Das Silberne Lorbeerblatt ist die höchste staatliche Anerkennung für Spitzenleistungen im deutschen Sport.
Wir gratulieren unseren beiden Pink Ladies von Herzen zu diesem Erfolg und zur Auszeichnung. Wir sind stolz auf Euch.
Mehr erfahrt Ihr hier.
27.-28.08.2022
Deutsche Meisterschaft Feld der Männer und Frauen 2022 in Brettorf
Es ist wieder soweit. Am kommenden Wochenende findet die Deutsche Meisterschaft Feld der Männer und Frauen 2022 im niedersächsischen Brettorf statt. Wir wünschen allen teilnehmenden Mannschaften eine faire und erfolgreiche Meisterschaft.
Besonders aber drücken wir unseren Pink Ladies die Daumen, dass sie als Sieger aus dem Halbfinale, für das sich sich aufgrund der Platzierung in der Bundesliga als Südmeister qualifiziert haben. Die gegnerische Mannschaft wird im 2. Viertelfinalspiel (Ahlhorner SV : TSV Calw) am Samstag ermittelt.
Die Deutsche Meisterschaft wird bei sportdeutschland.tv im Livestream übertragen.
Hier findet Ihr die Links für beide Spieltage (die Frauen spielen voraussichtlich auf Feld 1):
Ergebnisse, Spielberichte und weitere Informationen zum Meisterschaftswochenende findet Ihr unter
06.08. / 07.08.2022
Jürgen-Wegner-Pokal beim TuS Frammersbach
An diesem Wochenende findet der jährliche Jürgen-Wegner Pokal beim Tus Frammersbach statt. Hier treffen in der Altersklasse U16 weiblich & männlich die Auswahlmannschaften der Landesverbände Bayern, Hessen, Baden, Schwaben, Niedersachsen und Sachsen aufeinander. Auch aus den Reihen des TSV Dennach sind ein Spieler und eine Spielerin der U16 Mannschaften vertreten. Jennifer Pflug und Paul Finkenzeller wurden schon mehrfach in den Auswahlkader gewählt und spielten im letzten Jahr auch beim Jugendeuropapokal in den U14-Mannschaften des Schwäbischen Turnerbundes um die Medaillen mit.
14.07.2022
Deutsche Faustball-Frauen gewinnen das Finale bei den World Games
Zum ersten Mal in der Geschichte der World Games bekamen die Faustball-Frauen die Chance ihren Sport zu präsentieren.
Das erste und historische Finale, konnten die Deutschen Faustballerinnen in einem hart umkämpften Match gegen die Schweizer Nationalmannschaft gewinnen.
Sechs Sätze lang ging das Spiel um den begehrten ersten Titel bei den World Games in Birmingham USA. Zunächst musste die Deutsche Frauennationalmannschaft zwei Sätze der Schweiz überlassen bis
sie dann ins Spiel fanden und einmal mehr zeigten, warum sie immer wieder als weltbeste Mannschaft betitelt werden.
Wir gratulieren unseren beiden Spielerinnen Anna-Lisa Adliger und Sonja Pfrommer und der gesamten Nationalmannschaft zu diesem grandiosen Sieg und besonderen Titel.
10.07.2022
Großer Doppelheimspieltag mit warmer Küche
Am kommenden Sonntag, den 10.07.2022, steht wieder ein großer Heimspieltag auf dem Rasen des TSV Dennach auf dem Programm. Um 10:00 Uhr beginnen die Männer II ihren Spieltag gegen Stammheim, Böblingen und den NLV Stgt.Vaihingen. Ab ca. 14:00 Uhr kämpfen die Frauen II des TSV Dennach bei ihrem letzten Spieltag dieser Feldsaison um den Aufstieg in die Schwabenliga. Gegner der Frauen II sind Grafenau, Obernhausen und Weil der Stadt. Mit nur zwei gewonnen Spielen wäre der Aufstieg perfekt. Daher wünschen sich unsere Frauen II jede Unterstützung vom Spielfeldrand die nur möglich ist. Fans sind herzlich willkommen.
Für das Stillen des Hungers unterstützt uns wieder unser Chefkoch Rolf Schneider. Er wird zu diesem besonderen Spieltag folgende Speisen zubereiten: Braten mit verschiedenen Soßen dazu Knödel und Rotkraut, Fleischkäse und Maultaschen mit Kartoffelsalat. Wie immer gibt es kalte Getränke, Kaffee und Kuchen und gute Stimmung.
Über Euer Kommen freut sich
der TSV Dennach 1900 e.V.
07.06.2022
TSV Dennach mit erfolgreichem Neustart seines internationalen Pfingstturnieres
Nach zweijähriger Pandemiepause konnte der TSV Dennach wieder sein internationales
45. Pfingstfaustballturnier ausrichten. Mit Bundesligamannschaften aus Deutschland, aber auch aus der Schweiz, der belgischen Nationalmannschaft, und Teams aus Bayern, Nordrhein-Westfalen und
Schleswig-Holstein war ein breites Teilnehmerspektrum zu Gast im Neuenbürger Höhenort.
Den Auftakt am Pfingstsamstag machten die höherklassierten Mannschaften beim Männer-A und Frauen-A-Turnier, bei welchem Preisgelder und IFA-Worldtourpunkte vergeben wurden.
Nach einem nassen Auftakt stieg mit den Temperaturen auch das Leistungsniveau und viele Mannschaften zeigten großartige, sportliche Leistungen. Nach der Vorrunde brachten sich sowohl bei den
Frauen als auch bei den Männern die favorisierten Bundesligateams in günstige Ausgangsstellungen für die Finalbegegnungen. Im Frauenfinale trat der Ohligser TV gegen die Gastgeberinnen aus
Dennach entschlossener auf und sicherte sich den ersten Platz samt Wanderpokal. Auf dem Bronzeplatz landete die Frauenmannschaft vom VfL Kellinghusen vor dem ASV Veitsbronn. Etwas schwieriger in
diesem starken Teilnehmerfeld hatte es die zweite Frauenmannschaft des TSV Dennach und landete auf Platz 8.
Beim Männer-Turnier gab es auch wenig Überraschungen. Das Finale machten die Bundesligateams vom TV Unterhaugstett und dem TV Waldrennach unter sich aus. In einem knappen und packenden Spiel über
drei Sätze setzten sich die erfahreneren Spieler vom Waldrennacher Nachbarverein letztlich durch. Den Bronzeplatz belegte der TSV Calw vor den Gastgebern aus Dennach. Nach der Siegerehrung ging
es nahtlos weiter in eine Motto-Party. Der TSV Dennach wollte nach den größeren Entbehrungen der Pandemiejahre wieder das Fest- und Gemeinschaftsgefühl für die Sportler, aber auch Besucher
stärken und organisierte nach monatelanger Planung und etlichen Arbeitsstunden eine Mallorca-Party. Bei sommerlichen Temperaturen, Klängen und Getränken feierte man ausgelassen bis in die
Morgenstunden und ließ das Pfingstturnier, so wie man es kannte, wieder aufleben.
Am Pfingstsonntag stand mit 15 Mannschaften beim Männer-B-Turnier zahlenmäßig der größte Turnierwettkampf auf dem Programm. In drei Vorrundengruppen kristallisierten sich schnell die Favoriten
heraus. Während die zweite Dennacher Männermannschaft sich als guter Gastgeber hinten einreihte, konnten die Dennacher M35-Senioren sogar einen fünften Platz herausspielen. Das Finale konnte die
junge Mannschaft vom TV Unterhaugstett 2 gegen den TSV Calw gewinnen. Den Bronzeplatz gewann Old Schmetterhand vor dem TSV Grafenau. Auch am Sonntag bildete die Mallorca-Bar mit einer
Chillout-Lounge einen krönenden Abschluss.
In den letzten Turniertag am Pfingstmontag gingen dann 14 Amateurmannschaften. Einige Spielerinnen und Spieler meisterten souverän ihr Debut am Faustball und hatten alle sichtlich Spaß am
ledernen Rückschlagspiel. Die routinierte Mannschaft von Old Schmetterhand 1 machte ihrem Namen alle Ehre und verwies ihre Teamkollegen von Old Schmetterhand 2 im Finale des Jedermannturnieres
auf den Silberplatz. Platz drei gewann die Mannschaft von „Tanne & ihre Zäpfle“ vor Waldrennacher Platz und den Bierschnecken.
Der TSV Dennach blickt auf drei lange, aber erfolgreiche sowie erfüllende Pfingstturniertage zurück. Knapp 100 unermüdliche Helfer kamen in dieser Zeit zum Einsatz und sorgten für ein
Wohlfühlgefühl für Sportler und Besucher. Von den sportlichen Leistungen, der Turnierorganisation bis hin zur Mallorca-Party und der großartigen Küche bat das
45. Internationale Dennacher Pfingstfaustballturnier wieder für jeden zahlreiche Höhepunkte.
Nach diesem erfolgreichen Neustart des Turniers hofft der TSV Dennach viel Werbung für den Faustballsport, für sich und die (Sports- und Dorf-) Gemeinschaft gemacht zu haben und ist voller
Vorfreude auf das Turnier in 46. Auflage in 2023.
Fotos:
1) Sieger Frauen A und B: Ohligser TV 1 & 2
2) Sieger Männer A: TV Waldrennach
3) Plätze 1-5 Männer B: TV Unterhaugstett 2, TSV Calw, Old Schmetterhand, TSV Grafenau, TSV Dennach M35
4) Plätze 1-5 Jedermann: Old Schmetterhand 1, Old Schmetterhand 2, Tanne & hre Zäpfle, Waldrennacher Platz, Bierschnecken
02.04.2022
Öffnung Vereinsheim
Ab sofort ist unser Vereinsheim mittwochs und freitags wieder zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mittwoch: ab 18:30 Uhr
hier gibt es kalte Speisen wie "belegte Wecklen" oder
Brezeln
Freitag: ab 15:00 Uhr
hier gibt es ab 18:30 Uhr wechselnde warme Speisen
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Euer TSV Dennach 1900 e.V.
Hinweis für unseren Vereinsheimdienst:
Der Dienst findet immer ab 18:30 Uhr statt. Bitte nicht zu viel kochen und kleinere Mengen fertiger Speisen verkaufen oder selbst verbrauchen - nicht eingefrieren.
Wir danken Euch herzlich im Voraus und wünschen gutes Gelingen.
30.01.2022
Unterstütze unseren Verein mit Gooding
Unterstütze unseren Verein mit Deinen Internet-Einkäufen. So einfach geht es. Für jeden Deiner Einkäufe bekommt der Verein eine kleine Prämie. Für Dich sind das keinerlei Mehrkosten. Einfach den Link in der Fußzeile unserer Homepage (unter Service) benutzen und losshoppen.
Breaking News |
Aktuelle Faustballergebnisse |
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse... |
... weiterlesen |
Fit4Life |
Neue Freizeitsportgruppe... |
... weiterlesen |
46. Pfingstfaustballturnier |
Hier gibt es weitere Infos... |
... weiterlesen |
Baumgartenstraße 5 - 75305 Neuenbürg
Vorsitz: Tobias Lutz - tobias.lutz@dvag.de - Fon: +49 1573 4990485
Erich Unruh - erichunruh@googlemail.com - Fon: +49 177 8766523,
Tobias Eberhardt - ToEb.TSVD@outlook.de
Daniel Schroth - TSV.dschroth@gmail.com - Fon: +49 177 2999411
Spielwart: Yannick Kull - yannick.kull@gmx.net
Das Vereinslogo darf nur mit Zustimmung des Vorstandes verbreitet oder verwendet werden!
Downloadbereich