12.01.2021
Informationen zu den bevorstehenden Wahlen bei der Jahreshauptversammlung
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV Dennach stehen einige Veränderungen in der Führung auf der Tagesordnung.
Im Folgenden möchten wir unseren Mitgliedern schon vorab einen Überblick geben, welche Posten / Ämter zur Wahl stehen.
Wie schon frühzeitig bekannt gegeben, wird unser erster Vorstand, Alfred Gerwig, das Amt nach 27 erfolgreichen Jahren für die jüngere Generation freigeben. Die Vereinsführung soll zukünftig durch
mehrere, mehr oder weniger gleichberechtigte, Vorstandsmitglieder übernommen werden. Hierzu wird es eine Satzungsänderung geben, die es zu verabschieden gilt.
Erich Unruh, momentan 2. Vorstand und Daniel Schroth, derzeit Kassier, werden als zwei der Vorstandsmitglieder weiterhin zur Verfügung stehen.
Unser langjähriger Geschäftsführer Daniel Hummel möchte sein Amt niederlegen. Als möglicher Kandidat für die Nachfolge stellt sich hier Tobias Eberhardt, derzeit Mitgliederverwalter, zur Wahl.
Tobias Lutz, als Ur-Dennacher, wäre ebenfalls bereit Teil des Vorstands-Teams zu werden.
Auch in der Personalplanung gibt es eine Veränderung. Sara Irion-Werner übernimmt einen Part im Jugendtraining und möchte als Beisitzerin im Verwaltungsausschuss weiter tätig sein. Dadurch kann
sie jedoch ihr Amt in der Personalplanung nicht mehr ausführen. Diese Lücke könnte durch Bianca Großmann geschlossen werden.
Thomas Mast möchte seine Arbeit als Beisitzer ebenfalls abgeben, hier wäre Sara Irion-Werner eine mögliche Nachfolgerin.
Im Turnbereich soll es auch Veränderungen geben. Nicole Männicke möchte Ihre Gruppe nach vielen Jahren abgeben und als Gruppenleiterin zurücktreten, würde aber gerne weiterhin im
Verwaltungsausschuss als Kinderturnwartin tätig bleiben. Hier wird noch nach einer Nachfolge für die Turngruppe "Kinder von 10-16 Jahren" gesucht.
Wann und in welcher Form unsere Jahreshauptversammlung stattfinden wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Wir informieren weiterhin an dieser
Stelle.
Bleibt gesund und in Bewegung.
Euer TSV Dennach 1900 e.V.
21.12.2020
Die Jahreshauptversammlung des TSV Dennach muss verschoben werden
Aufgrund der aktuell vorherrschenden Corona-Pandemie ist es uns leider nicht möglich unsere Jahreshauptversammlung wie gewohnt im Januar abzuhalten. Wir beobachten die Entwicklungen und werden
frühzeitig auf unserer Homepage und in den gewohnten Presse-Medien über den Termin und den Ort der Versammlung informieren. Sollte sich die Situation bis in den März hinein nicht verbessern,
behalten wir uns vor, die anstehenden Wahlen in einer schriftlichen Form durchzuführen. Uns ist natürlich bewusst, dass es für das schon zu lange eingeschränkte Vereinsleben förderlicher wäre,
wenn wir einen gemeinsamen Abend hierzu nutzen könnten. Hoffen wir, dass uns dies ermöglicht wird.
Wir wünschen unseren Mitgliedern, allen Vereinsinteressierten und Helfern eine glückliche, besinnliche und vor allem gesunde Weihnachtszeit und einen sportlichen Start ins Jahr 2021.
Bleibt gesund und in Bewegung.
Euer TSV Dennach 1900 e.V.
07.12.2020
DFBL und STB sagen reguläre Hallenrunde ab
Am 03.12.20 wurde bei einer Videobesprechung des Landesfachausschusses Faustball die Absage der regulären Hallenrunde auf Landesebene beschlossen. Betroffen hiervon ist der Liga-Spielbetrieb der
Jugend (U10-U18), der Aktiven und Senioren im STB (Schwäbischer Turnerbund).
Wie der Vorsitzende des Fachausschusses Faustball Karl Katz sind auch wir voller Hoffnung, dass das Faustballspielen in unseren Hallen bald wieder möglich sein wird. In der vorherrschenden,
angespannten Gesundheitssituation ist jedoch nicht an einen Wertkampf zu denken.
Auch das DFBL-Präsidium hat am heutigen Tage verkündet, dass es für die Bundesligen ebenfalls keine Hallenrunde und auch keine Deutschen Meisterschaften geben wird. Zu ungewiss ist die weitere
Entwicklung der Pandemie.
Die Hoffnung liegt nun in der kommenden Feldrunde. Vielleicht kann diese schon wieder annähernd „normal“ und in vollem Umfang ausgetragen werden.
22.11.2020
Women´s World Championship 2021
Wagen wir heute einen Blick in die ungewisse Zukunft, so sehen wir eine Weltmeisterschaft der Faustball Frauen in 2021, die nicht in Chile stattfindet, sondern in den Händen eines sehr erfahrenen Gastgebers liegt, dem TSV Jona (Schweiz). Wir freuen uns auf ein Event mit hochklassigem Faustball, bei dem bis zu 16 Frauenmannschaften, von allen Kontinenten, die Chance haben anzutreten. Gleichzeitig wird diese Weltmeisterschaft ein Qualifikationsturnier für die World Games 2022 sein.
Das Eröffnungsspiel soll am Dienstag den 13.07.2021 stattfinden, das Finale ist für Samstag de 17.07.2021 vorgesehen.
Für alle Beteiligten bleibt nun zu hoffen, dass diese Art von Großveranstaltung im Sommer 2021 wieder stattfinden darf.
29.10.2020
Wichtige Neuigkeiten zum Trainings- und Spielbetrieb
Wieder muss der Amateur- und Breitensport dem Virus weichen. Gerade erst hatte das DFBL-Prasidium entschieden, die Hallenrunde der Faustball-Bundesligen wie vorgesehen durchzuführen. Nun musste die DFBL, aufgrund der jüngsten Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern, zurückrudern und setzt den Faustball-Spielbetrieb bis auf Weiteres komplett aus. Ob es eine Hallenrunde geben wird ist ungewiss. Eventuell denkbar wäre eine einfache Spielrunde in allen Ligen, die im Januar 2021 starten könnte, so berichtet die DFBL auf ihrer Homepage. Eine Entscheidung hierzu wird das DFBL-Präsidium im Dezember anstreben.
Der STB hat ebenfalls für den Jugend- und Erwachsenenbereich den Beginn der Hallenrunde in das nächste Jahr verschoben. Im Dezember kommt das Fachgebiet Faustball des STB noch einmal zu einer
Beratung zusammen und trifft dann eine Entscheidung darüber, ob und wann es eine Hallensaison 2020/2021 geben wird.
Auch unser Training ist natürlich von den Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen. Der Trainingsbetrieb muss daher ab Montag den 02.11.2020 eingestellt werden. Das
Vereinsheim bleibt ebenfalls weiterhin geschlossen.
Trotz allem freuen wir uns jetzt schon auf die gemeinsamen Trainingsstunden, Veranstaltungen und Spieltage, die sicherlich in naher Zukunft wieder möglich sein werden.
Bleibt gesund und in Bewegung!
Euer TSV Dennach 1900 e.V.
27.09.2020
Mit einem Freizeitturnier endet die Feldrunde 2020
Leider musste das A-Turnier am Samstag für die Männer und Frauen abgesagt werden. Das Wetter ließ dem TSV Dennach einfach keine Wahl. Ein Spielen auf dem durchnässten Rasen und bei den
vorherrschenden Regen- und Windverhältnissen war schlicht und ergreifend nicht möglich. Einige der gemeldeten Mannschaften ließen es sich nicht nehmen, das Weißwurstfrühstück dennoch einzunehmen.
Das zeugt von wahrer Freundschaft unter den Vereinen - wir sind eben eine große Faustballfamilie.
Der Sonntag versprach, mit einem trockenen Tagesbeginn und ein paar Sonnenstrahlen zwischen den Wolken, einen besseren Start für das Freizeitturnier. Elf Mannschaften, darunter auch alte Bekannte
wie „Old Schmatterhand“ und „Die Alkoholmannschaft mit dem Faustballproblem“ aber auch neuformierte Mannschaften wie „Küss meinen Ring“ oder „Fünf Fäuste gegen Corona“ spielten auf weichem
Untergrund hochmotiviert auf.
Bei einigen Spielern hätte man doch beinahe den Gedanken fassen können, sie wären aktive im Faustballsport. Hier schlummern offenbar noch einige Talente, die durchaus im Spielbetrieb ihre
Berechtigung hätten.
Auf jeden Fall konnte man deutlich sehen, dass hier viel Spaß im Spiel war. Manch eine Begegnung entwickelte sich zu einem beachtlichen Kopf-an-Kopf-Rennen. So auch das Viertelfinale zwischen dem
überraschend Vorrundengruppen-Dritten „Dennacher Gurkentrupp“ und dem „Bauerntennis“ und natürlich das Finale zwischen den Jedermann-Königen „Old Schmatterhand“ und „Die Alkoholmannschaft hat ein
Faustballproblem“, welches in einem spannenden Dreisatzspiel ausgefaustet wurde.
Zum Ende des wettermäßig trockenen Tages und der etwas anderen Feldrunde 2020 wurde die „Alkoholmannschaft mit vielleicht doch einem kleineren Faustballproblem“ Sieger auf heimischem Boden,
gefolgt von den Jungs von „Old Schmatterhand“ und dem „Waldrennacher Platz“.
Die Sensation des Tages waren gewiss die Frauen vom „Dennacher Gurkentrupp“ die mit Hilfe eines männlichen Dennacher Spielers den vierten Platz erreichten.
„Küss meinen Ring“, aus den Waldrennacher Landesliga-Frauen bestehend, belegte zwar keinen Medaillenrang, muss an dieser Stelle jedoch unbedingt erwähnt werden, da diese Mannschaft sicher den 1.
Platz für die originellsten und kreativsten Begrüßungs- und Verabschiedungssprüche verdient hätte.
Wir danken den angereisten Mannschaften, Helfern, Köchen, Bäckern, „Zelt-Aufbauern“, Corona-Beauftragten und Zuschauern für Ihre Mithilfe, durch die doch noch ein beschaulicher Ausklang für diese
Feldrunde arrangiert werden konnte. Ein Erlebnis war dieses Turnier auf jeden Fall für alle Anwesenden.
Fotos vom Freizeitturnier findet Ihr hier.
26.09. / 27.09.2020
Schwarzwälder Weißwurst-Fausten
Am kommenden Wochenende ist es so weit. Das letzte Faustball-Event des TSV Dennach in dieser kurzen Feldsaison findet am Samstag und Sontag auf dem Sportplatz in Dennach statt.
Am Samstag werden die A-Turniere der Männer und Frauen ausgetragen. Interessante Spiele versprechen die gemeldeten Mannschaften. Hierunter sind auch die frisch gebackenen Deutschen Vizemeister
der Frauen und Männer.
Am Sonntag wird das jährliche Freizeitturnier für „Jedermann“ ausgespielt.
Begonnen werden die beiden Tage mit einem Weißwurstfrühstück ab 9:00 Uhr. Um 11:00 Uhr geht es dann für die Mannschaften aufs Feld.
Auch während der Spiele sind wie immer alle Anwesenden gut versorgt mit leckeren Speisen aus Rolf‘s Küche.
Zuschauer sind herzlich willkommen.
Auf dem gesamten Gelände gilt die Abstandsregel. Im Kassenbereich, an den Verkaufsständen und im Vereinsheim besteht Maskenpflicht. Die Registrierung (für die Nachverfolgung eventueller
Ansteckungsketten) der Anwesenden erfolgt an der Verzehrbonkasse.
06.09.2020
Es regnete DM-Silber für die Pink Ladies vom TSV Dennach
In einem Finalkrimi eroberten die Dennacher Frauen die Herzen der Fans, leider aber nicht den erhofften Titel des Deutschen Meisters. Aber die Schwarzwälder Faustball-Frauen können nach diesem
Endspiel stolz auf ihre Leistungen an diesem Wochenende sein. Bei einem 2:0 Satzrückstand gegen den titelverteidigenden Ahlhorner SV, die Nerven zu behalten und auf ein 2:2 Unentschieden zu
verkürzen, zeugt wieder mal von großem Selbstvertrauen und Können. Im entscheidenden fünften Satz entwickelte sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das vermutlich durch einen Ausrutscher von
Teamkapitänin Sonja Pfrommer, auf regennassem Rasen, für die Dennacher Frauen ein Ende fand. Sichtlich durchgeschüttelt verloren die Dennacherinnen die letzten und meisterschaftsentscheidenden
Punkte in diesem witterungsgezeichneten Match an die Ahlhornerinnen, die hierdurch den zweiten Titel in Folge einkassierten.
Ein ebenso spannendes Finalspiel zeichnete sich bei den Männern ab. Um ein Haar hätten die Newcomer in dieser Meisterschaft vom TV Unterhaugstett die alt eingesessenen Pfungstädter vom Thron
geworfen. Hier fehlte es der Mannschaft nur in den letzten paar Punkten an Konsequenz und Nerven. Auch sie können mächtig stolz auf ihren Vizemeistertitel sein.
Wir sehen uns im nächsten Jahr am 14./15. August in Brettorf zum erneuten Angriff.
05.09.2020
Finaleinzug der Dennacher Pink Ladies
Zunächst sah es so aus als rücke das Finale für die Dennacherinnen in unerreichbare Entfernung, doch dann, nach einem verlorenen ersten Satz, kamen die Schwarzwälderinnen ins Spiel und bauten immer mehr auf. Die Nervenstärke von Angreiferin Fenja Stallecker trug wesentlich dazu bei die wichtigen Punkte auf die Seite der Dennacher Pink Ladies zu holen. Im letzten von vier gespielten Sätzen, konnten die Frauen des TSV Dennach zeigen, warum sie diesen Titel verdienen.
Es spielten: Laura Schinko und Denise Zeiher in der Abwehr, Anna-Lisa Aldinger im Zuspiel, Fenja Stallecker und Sonja Pformmer im Angriff.
05.09.-06.09.2020
Deutsche Meisterschaft Feld der Frauen und Männer 2020 in Kellinghusen
Gespannt schauen wir in dieser besonderen Zeit ins Schleswig-Holsteinische Kellinghusen, wo auch in dieser kurzen Feldsaison die Deutsche Meisterschaft der Frauen und Männer ausgerichtet
wird.
In diesem Jahr ist der Ablauf, aufgrund der Corona-Pandemie, etwas anders. Einen freien Kartenverkauf gibt es nicht. Die Zuschauer bestehen fast ausschließlich aus Angehörigen, Fans,
Vereinsmitgliedern und Spielern der qualifizierten Mannschaften. Nur 499 Personen, inklusive aller Offiziellen, Helfer und Spieler, dürfen sich auf dem Vereinsgelände aufhalten.
Nichtsdestotrotz werden sicherlich alle Anwesenden ein unvergessliches Erlebnis mit nach Hause nehmen.
Durch den Gewinn der Südmeisterschaft hat sich unsere Frauenmannschaft direkt ins Halbfinale gespielt. Dort treffen Sie auf den Gewinner des ersten Qualifikationsspieles TV Jahn Schneverdingen
vs. TSV Pfungstadt. Das zweite Halbfinale bestreiten der Ahlhorner SV gegen den Gewinner des zweiten Qualifikationsspieles TSV Calw vs. VfL Kellinghusen.
Die Halbfinalspiele beginnen am Samstag um 14:00 Uhr.
Alle Informationen zur Durchführung der Meisterschaft und für die mitreisenden Zuschauer, findet Ihr auf der Sonderseite des VfL Kellinghusen unter: http://meisterschaft.vflfausti.de
Die Deutsche Meisterschaft wird bei sportdeutschland.tv im Livestream übertragen. Die Links zu den Streams findet Ihr ebenfalls auf der DM-Sonderseite des VfL Kellinghusen oder auf der
DFBL-Homepage neben den Ergebnissen und Spielberichten unter:
https://faustball-liga.de/national/deutsche-meisterschaft-feld/dm-2020-kellinghusen/
Wir wünschen allen Beteiligten eine spannende, erfolgreiche, verletzungsfreie und gesunde Meisterschaft.
An unsere Frauenmannschaft: Auf geht’s Mädels, die Welt ist pink. Wenn nicht jetzt, wann dann? Holt uns den Titel wieder nach Hause!
Euer TSV Dennach 1900 e.V.
Mehr Bilder von Bernhard Kaiser findet Ihr hier und von Jürgen Keller in der Galerie unserer Homepage.
16.08.2020
...und der neue Südmeister der 1.Frauen-Bundesliga heißt: TSV Dennach 1900 e.V.
Mit nur zwei Satzverlusten konnten sich die Dennacher Pink Ladies den Südmeister und somit die Fahrt zur Deutschen Meisterschaft am heutigen Qualifikationstag auf heimischem Rasen sichern. Gefolgt von den zweitplatzierten Calwer Löwinnen und den Damen des TSV Pfungstadt, die in einem packenden 5-Sätze-Spiel gegen den TV Segnitz am Ende das glücklichere Händchen hatten und somit das letzte Ticket zur DM am 05.09. und 06.09.2020 in Kellinghusen lösten.
Durch den Gewinn der Südmeisterschaft spielen die Pink Ladies bei der Deutschen Meisterschaft direkt das Halbfinale aus.
Ein etwas anderer Heimspieltag geht erfolgreich zu Ende. Großer Dank gebührt hier allen Helfern und Organisatoren aber auch allen Spielern, Fans und Zuschauern, die trotz der vielen Auflagen gekommen sind und sich an die Regeln vor Ort gehalten haben.
In Zeiten der Pandemie ist es für alle Mitwirkenden nervenaufreibender und zeitaufwändiger einen solchen Qualifikationsspieltag auf die Beine zu Stellen. Wir danken für das Mitwirken, das Verständnis und das umsetzen der Vorgaben.
Der TSV Dennach 1900 e.V.
1. Bundesliga Süd Frauen
Das neue Gesicht bei den Bundesliga-Frauen des TSV Dennach ist
Denise Zeiher. Mehr über Denise findet Ihr im Interview des Monats August.
Breaking News |
Aktuelle Faustballergebnisse |
Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse... |
... weiterlesen |
Corona und Sport |
Hier findet Ihr unser aktuelles Hygienekonzept... |
... weiterlesen |
Interview des Monats |
Susanne Hillmann-Kruschel hat sich freundlicherweise ... |
... weiterlesen |
Schwabstichstr. 22 - 75305 Neuenbürg
1. Vorsitzender: Alfred Gerwig - alfred.gerwig@onlinehome.de - Fon: +49 7082 929780
Spielwart: Yannick Kull - yannick.kull@gmx.net
Das Vereinslogo darf nur mit Zustimmung des Vorstandes verbreitet oder verwendet werden!
Service
Downloadbereich
Social Media