Versöhnliches Saisonende auf Tabellenplatz 3
Die Männer 2-Mannschaft des TSV Dennach konnte beinahe in Vollbesetzung beim letzten Heimspieltag der Saison antreten. Leider kam die Mannschaft auf eigenem Platz nicht richtig in Tritt und leistete sich wiederholt viele Eigenfehler. Nachdem der TSV den ersten Satz verschenkte (4:11), kämpfte man vor heimischer Kulisse im letzten Spiel der Saison um den Sieg und holte sich den zweiten Satz mit einer beherzten Leistung (11:8). Weitere Eigenfehler und Fehler schlichen sich jedoch in das Spiel der Dennacher ein und die Mannschaft musste in Satz drei und vier stets einem Rückstand hinterherspielen. Am Ende stand leider nur eine 1:3 Satz-Niederlage zu Buche. Nichtsdestotrotz haben vor allem die jungen Spieler beim TSV in dieser Feldsaison gezeigt, was in ihnen steckt und mit etwas mehr Glück und weniger Verletzungspech wäre sogar mehr drin gewesen.
Es spielten: Simon Pross, Max Karcher, Jonas Kruschel, Sebastian Steudinger, Robin Schneider und Erich Unruh.
Dennacher Männer 2 - Faustballer mit mäßigem Start in die Feldrunde
Der Auftakt in die Feldsaison 2025 gelang der zweiten Männermannschaft des TSV anfangs noch sehr gut und man konnte das erste Saisonspiel gegen Weil der Stadt 2 gleich in drei Sätzen für sich entscheiden (11:7; 11:7; 11:3).
Leider konnte die um zwei Jugendspieler aufgefrischte Mannschaft den Schwung aus der ersten Partie nicht mitnehmen. Gegen Weil der Stadt 1 spielte man auf Augenhöhe. In den entscheidenden Phasen aber leisteten sich die Dennacher Faustballer doch zu viele Eigenfehler. Eine umkämpfte 3-Satz-Niederlage musste der TSV am Ende hinnehmen (8:11; 9:11; 9:11).
Auch in der letzten Partie gegen den TSV Kleinvillars 2 konnten die Dennacher Spieler sich nicht belohnen und agierten stellenweise zu passiv und zu unkonzentriert. Es entwickelte sich ein knappes Spiel, welches aber auch hier in 3 Sätzen an die Gegner ging (8:11; 6:11; 9:11).
Nichtsdestotrotz hat die Mannschaft und vor allem die Jugendspieler gezeigt, dass sie sehr gut das Leistungsniveau in der Liga mithalten können und man gegen alle Teams auf Augenhöhe mitspielen kann. Mit etwas mehr Sicherheit und Spielpraxis sind sicherlich auch noch weitere Siege möglich.
Team vlnr: Sebastian Steudinger, Erich Unruh, Jonas Kruschel, Robin Schneider und Leon Müller