Inhaltsverzeichnis
05.02.2023: 1.BL Süd Frauen: Ungeschlagener Südmeister
29.01.2023: 1.BL Süd Frauen: Tabellenspitze weiterhin verteidigt
18.12.2022: 1.BL Süd Frauen: Vier-Punkte-Spieltag in Vaihingen/Enz
11.12.2022: 1.BL Süd Frauen: Erfolgreicher Spieltag in Ötisheim
27.11.2022: Landesliga Frauen 2: F2 holen sechs Punkte beim Heimspieltag
27.11.2022: 1.BL Süd Frauen: Erfolgreicher Doppelspieltag für den TSV Dennach
20.11.2022: Landesliga Frauen 2: Mit nur einem gewonnenen Satz...
13.11.2022: 1.BL Süd Frauen: Erster Heimspieltag der Pink Ladies
10.07.2022: Landesliga Frauen 2: Frauen 2 feiern als Meister Aufstieg in die Schwabenliga
26.06.2022: Landesliga Frauen 2: 4:0 Punkte beim Auswärtsspieltag
26.06.2022: 1.BL Süd Frauen: DM Qualifikation mit 4:0 Punkten
26.05.2022: 1.BL Süd Frauen: 4 Punkte für die Väter
22.05.2022: 1.BL Süd Frauen: Erstes verlorenes Spiel der Saison
15.05.2022: 1.Bundesliga Süd Frauen: Spieltag-Doppel bringt 8 Punkte
15.05.2022: Landesliga Frauen 2: 2. Spietag - 2. Tabellenplatz
08.05.2022: 1.Bundesliga Süd Frauen: Saisonauftakt geglückt
08.05.2022: Landesliga Frauen 2: Saisonstart auf heimischem Boden
06.02.2022: 1.Bundesliga Süd Frauen: Pink Ladies feiern den Südmeister-Titel
30.01.2022: 1.Bundesliga Süd Frauen: Pink Ladies lösen Ticket zur Deutschen Meisterschaft
23.01.2022: 1.Bundesliga Süd Frauen: Pink Ladies wieder erfolgreich beim Heimspieltag
16.01.2022: Bezirksliga Frauen 2: Wir sind Bezirksligameister
09.01.2022: Bezirksliga Frauen 2: Frauen 2 kurz vor der Aufstiegsmöglichkeit
19.12.2021: Bezirksliga Frauen 2: TSV Dennach beendet das Jahr als Tabellenführer
12.12.2021: 1.Bundesliga Süd Frauen: Erste Saisonniederlage für den TSV Dennach
05.12.2021: 1.Bundesliga Süd Frauen: TSV Dennach beendet Hinrunde ohne Niederlage ...
28.11.2021: Bezirksliga Frauen2: TSV Dennach holt weitere vier Punkte/Enz
21.11.2021: Bezirksliga Frauen2: Erfolgreicher Saisonstart in Vaihingen/Enz
14.11.2021: 1.Bundesliga Süd Frauen: Dennacher Pink Ladies sind Spitzenreiter
07.11.2021: 1.Bundesliga Süd Frauen: Doppelsieg zum Saisonauftakt
25.07.2021: Bezirksliga Frauen2: 1. Saison - 3. Platz in der Bezirksmeisterschaft
17.07.2021: 1.Bundesliga Süd Frauen: Pink Ladies lösen das DM Tiket in letzter Minute
11.07.2021: Bezirksliga Frauen2: Erfolgreicher Erhalt des Tabellenplatzes
11.07.2021: 1.Bundesliga Süd Frauen: Pink Ladies verpassen vorerst DM-Qualifikation
27.06.2021: Bezirksliga Frauen2: Unglaubliches Debüt in Waldrennach
27.06.2021: 1.Bundesliga Süd Frauen: Pink Ladies mit Blitzstart gegen Segnitz
20.06.2021: 1.Bundesliga Süd Frauen: Pink Ladies beenden ersten Spieltag mit Doppelsieg
05.02.2023
1.BL Süd Frauen: Ungeschlagen Südmeister
Am letzen Spieltag der Hallensaison der 1. Bundesliga Süd fuhren die „Pink Ladies“ am 05.02.2023 in das weit entfernte Segnitz. Im ersten Spiel des Tages standen sich Dennach und Segnitz
gegenüber. Doch nicht mit voller Besetzung, die Dennacher Damen standen zu Fünft auf dem Spielfeld, da aus privaten Gründen nicht alle Teammitglieder dabei sein konnten. Sie meisterten das Spiel
gegen Segnitz mit 3:1 (8:11),(11:9),(8:11) Sätzen. In diesem Spiel fand auch eine Umstellung innerhalb des Teams statt. Nach einem souveränen ersten Satz gab es im zweiten ein vereinzelt
Schwierigkeiten, was zu einem Positionstausch der Abwehr und des Zweitschlags führte. Mit dieser „neuen Besetzung“ funktionierte der Spielablauf wieder besser und sie konnten sich ihren 3:1 Sieg
erkämpfen. Trotz des rutschigen Bodens in der Halle hielten sie sich weiterhin gut auf den Beinen und siegten mit 3:0(11:3),(11:6),(11:6) Sätzen gegen Käfertal. Auch für neue und erweiterte
Erfahrungen waren beide Spiele gut geeignet.
Es spielten Sonja Pfrommer, Anna-Lisa Aldinger, Denise Zeiher, Laura Pross und Lea Männicke.
Mit diesem erfolgreichen Abschluss der Hallensaison 2022/23 freuen sich die Damen auf die kommende Deutsche Meisterschaft, die am 04.-05.03.23 in Ötisheim stattfinden wird. Auf die
Unterstützung der Dennacher Fans in Ötisheim hofft das ganze Team um mit Anfeuerung und Beistand weit zu kommen.
29.01.2023
1.BL Süd Frauen: Tabellenspitze weiterhin verteidigt
Am Sonntag, den 29.01.23, fand der vorletzte Spieltag der 1. Bundesliga Süd der Faustballdamen des TSV Dennach statt. Der Spieltag wurde im nahegelegenen Bad Liebenzell ausgetragen. Gegner des Tages waren der TSV Pfungstadt und der Gastgeber TV Unterhaugstett. Der Spieltag startete um 15 Uhr mit der Partie TSV Pfungstadt gegen TV Unterhaugstett mit dem besseren Ende für die Gelben aus Pfungstadt (3:1) . Im Anschluss durften auch die Dennacher Damen gegen den TSV Pfungstadt ihr Können beweisen. Dennach zeigte anfangs große Schwächen und geriet schnell in einen 0:5 Rückstand im ersten Satz. Nach und nach fand man ins Spiel zurück und konnte sich dem Gegner nähern, jedoch reichte es nicht für den Satzgewinn. Somit gab der TSV Dennach den ersten Satz an die Pfungstädter Damen ab. In den darauffolgenden Sätzen glänzten die Pink Ladies mit mehr Souveränität und entschieden die kommenden 3 Sätze für sich. Somit entschied der TSV Dennach das erste Spiel des Tages mit einem 3:1 Sieg (8:11,11:5,11:5,11:2) für sich. Direkt im Anschluss folgte die Partie gegen den Gastgeber TV Unterhaugstett. Hier konnten die Pink Ladies gleich zu Beginn mehr Selbstsicherheit zeigen und ließen gegen die Unterhaugstetter Damen nichts anbrennen. Mit einen 3:0 Sieg (11:7, 11:5, 11:8) beendete man den Spieltag in Bad Liebenzell. Mit weiteren 4 Punkten konnten die Pink Ladies weiterhin Ihren Platz an der Tabellenspitze verteidigen. Am kommenden Sonntag findet der letzte Spieltag der Saison im weit entfernten Segnitz statt. Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, am 04.-05.03.23, in Ötsheim, ist den Pink Ladies jetzt schon sicher.
18.12.2022
1.BL Süd Frauen: Vier-Punkte-Spieltag in Vaihingen/Enz
1. Spiel TV Vaihingen Enz
Das erste Spiel am heutigen Tag bestritten die Dennacherinnen gegen den Gastgeber des TV Vaihingen Enz. Der 6. Spieltag der Bundesliga startete am heutigen Sonntag schon um 10 Uhr in der neuen
Sporthalle Kaltensteinhalle am alten Postweg. Die Frauen aus Dennach begannen souverän gegen die Damen vom TVV und gewannen den ersten Satz mit 11: 2 . Der 2. Satz verlief etwas enger, da sich
leichte unkonzentriertheiten auf allen Positionen einschlichen. Jedoch ging der 2. Satz ebenso an den Tsv mit 11:9. Im 3. Satz fanden die pink Ladys wieder konstanter zurück ins Spiel und konnten
das Spiel somit 3: 0 in Sätzen für sich gewinnen (3. Satz 11: 3)
2. Spiel TSV Calw
Topspiel der Rückrunde und das 2. Des heutigen 4. Advents. Calw gegen Dennach. Nach schlechtem Start im ersten Satz, den Dennach mit 4:11 verloren geben musste, fand man zu alter
Spielstärke durch mannschaftliche Geschlossenheit zurück ins Spiel und konnte den 2. Satz mit 11:5 für sich gewinnen. Durch die gute erste Annahme der doch sehr präzise und stark geschlagenen
Bälle der Nationalspielerin Henriette Schell punktete man durch konstantes Zuspiel nach belieben. Somit konnten die pink Ladys das Topspiel mit 3: 1 Sätzen für sich entscheiden. (3.satz 11:6 4.
Satz 11:6) Die Mädels aus Dennach behalten somit ihre weiße Weste und gehen als Tabellenführer ohne Punktverlust in die Winterpause. Nächstes Etappenziel der pink Ladys aus Dennach >
Europapokal im Österreichischen Nußbach am 21. Und 22. Januar 2023.
11.12.2022
1.BL Süd Frauen: Erfolgreicher Spieltag in Ötisheim
Am vergangen Sonntag reisten die Frauen des TSV Dennach zu ihrem nächsten Spieltag der Saison zum nahegelegen TSV Ötisheim.
Zweite anwesende Mannschaft waren die Damen des TV Stammheim.
Im ersten Spiel des Tages stand das Team von Spielertrainerin Anna-Lisa Aldinger den Gastgeber*Innen des TSV Ötisheim gegenüber,
die Anfang März auch die Deutschen Meisterschaften der Frauen ausrichten werden.
Die Pink Ladies brauchten an diesem Spieltag nur sehr kurze Zeit um auf Ihrem gewohnten Level zu spielen.
Mit Konsequenz und durchgehend starken Leistungen auf allen Positionen konnte man sich das erste Spiel des Tages deutlich mit 3:0 Sätzen sichern (11:7, 11:4, 11:4).
Direkt im Anschluss fand das zweite Spiel der Dennacher Damen statt. Diesmal gegen den TV Stammheim. Nach umkämpften Bällen,
guten Spielsituationen, aber auch durch relativ viele Eigenfehler des TV Stammheim behielt der TSV Dennach weiterhin deutlich die Überhand über das Spiel.
Dieses konnte ebenfalls mit 3:0 für sich mit 3:0 Sätzen gewonnen werden (11:6, 11:5, 11:9). Somit verteidigt der TSV Dennach weiterhin ohne Spielverlust den 1. Platz der 1. Bundesliga Süd.
Am kommenden Sonntag den 18.12.2022 ist der TSV Dennach und die Damen des TSV Calw zu Gast beim TV Vaihingen/Enz. Anpfiff des ersten Spiels ist bereits um 10 Uhr.
Es spielten:
Sonja Pfrommer, Anna-Lisa Aldinger, Denise Zeiher, Laura Schinko, Lea Männicke, Elena Kull, Martina Bortolotto
27.11.2022
Landesliga-Frauen 2: F2 holen sechs Punkte beim Heimspieltag
In der ersten Partie gegen den TV Heuchlingen sah es zunächst so aus, als würde die zweite Damenmannschaft des TSV Dennach an den eigenfehlerträchtigen Spielen ihres ersten Spieltages anknüpfen
(6:11,2:11), doch dann konnten sie im zweiten Spiel gegen den TV Obernhausen gleich den ersten Satz gewinnen. Immer wieder verfielen die Frauen 2 in alte Gepflogenheiten, doch sie schafften es
auch immer aufs Neue ihre Moral und das positive Denken wieder zu erlangen und belohnten sich nach einem verlorenen zweiten Satz mit einem ersten Sieg in dieser Saison (11:7, 2:11, 11:9). Durch
diesen Sieg beflügelt gelang es den Mädels aus Dennach auch gegen den TV Heuchlingen einen ersten Satz zu gewinnen. Im zweiten Satz erlitten sie einen Rückfall und mussten diesen wegen zu vieler
Eigenfehler an die gegnerische Mannschaft abgeben. Gepusht von den aufmunternden Zurufen aus dem Dennacher Fanblock (danke an Euch alle) gab es dann eine Neuauflage des ersten Satzes und damit
noch ein gewonnenes Spiel (11:6, 4:11, 11:4).
Das letzte Spiel des Tages begann für die Dennacherinnen wie die zwei davor. Nach einem gewonnenen Satz gerieten sie wieder in Rückstand und so sah es nach einem Dreisatzspiel aus. Bei einem
Stand von 10:8 für den TV Obernhausen gelang es jedoch der Heimmannschaft den Rückstand aufzuholen und den Satz mit 13:11 für sich zu entscheiden (11:7, 13:11).
Damit holen die Landesliga Damen des TSV Dennach an diesem Heimspieltag 6:2 dringend nötige Punkte.
Es spielten: Jennifer Pflug, Nina Peterhans, Carolin Hummel, Gina Setzer, Tanja Bodamer, Mia Ries, Claudia Egger und Isa Montes Tobio.
Trainer: Erich Unruh
27.11.2022
1.BL Süd Frauen: Erfolgreicher Doppelspieltag für den TSV Dennach
Samstag den 26.11. führte die Reise der pink Ladies ins hessische Pfungstadt. Dort absolvierten sie ihren zweiten Spieltag der Hallensaison. Zum ersten Mal durfte unser Neuzugang Martina
Bortolotto mit an den Start. Die amtierende World-Tour-Finales-Siegerin von Sogipa, Porto Alegre, Brasilien absolviert derzeit ihr internationales Abitur in Karlsruhe und verstärkt nun die Damen
des TSV Dennach in der Defensive.
Gegner dieses Spieltages waren TSV Pfungstadt und TV Unterhaugstett. Im ersten Spiel trafen die Dennacher Frauen auf den Gastgeber TSV Pfungstadt. Von Anfang an fand die Mannschaft gut ins Spiel
und dominierte auf allen Positionen. Der TSV Pfungstadt bekam keine Chance ins Spiel zu finden und somit gewann die Pink Ladies das Spiel mit einem klaren 3:0 (11:1; 11:4; 11:8). Im zweiten Spiel
des Tages traf man auf den TV Unterhaugstett. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Unaufmerksamkeiten wurde der erste Satz verloren. Allerdings fand man im zweiten Satz nach einer Ansage von
Spielertrainerin Anna-Lisa Aldinger besser ins Spiel und konnte das Ergebnis von Satz zu Satz verbessern und sicherte sich auch den zweiten Sieg des Tages (8:11; 11:7; 11:4; 11:3).
Am darauffolgenden Tag den 27.11. startete man somit mit einem guten Gefühl in den zweiten Heimspieltag der Saison. Hier wartete Dauerrivale TSV Calw, sowie der Aufsteiger TV Vaihingen/Enz auf
die Ladies in pink. Mit einem souveränen 1. Satz startete der TSV Dennach gegen die Calwer Löwen und sicherten sich diesen. Der Fehlerteufel schlich sich ein, so wurde der zweite Satz hart
umkämpft. Nachdem Sonja Pfrommer mehrfach Chancen nicht nutzen konnte, gab man den Satz an den TSV Calw ab. Im dritten Satz konnte man sich nach einem klaren 0:7 Rückstand auf ein 10:10 heran
kämpfen. Leider konnte Sonja Pfrommer auch hier ihre guten Vorlagen nicht verwerten und der Satz ging ärgerlicherweise wieder an den TSV Calw. Nun hieß es eine Schippe drauf legen. Gesagt getan.
Der vierte Satz konnte wieder auf den TSV Dennach verbucht werden. Somit entschied sich der Sieger im fünften Satz. Dieser gestaltete sich zunächst ausgeglichen auf beiden Seiten, mit dem
besseren Ende für die pink Ladies (11:5; 10:12; 10:12; 11:4; 11:9). Gegen den Neuaufsteiger TV Vaihingen/Enz konnte man eine geschlosse Mannschaftsleistung abrufen und verwandelte das Spiel in
ein klaren 3:0 Sieg. (11:3; 11:7; 11:2)
Am kommenden Wochenende findet der nächste und letzte Heimspieltag der Ladies in pink in der Neuenbürger Stadthalle statt. Gegner der Partie sind TV Segnitz und TV Käfertal.
20.11.2022
Frauen 2: Mit nur einem gewonnenen Satz beginnen die F2 des TSV Dennach ihre dreiwöchige Hallenrunde
Am vergangenen Sonntag begann die sehr kurze Hallenrunde der Frauen 2-Mannschaft des TSV Dennach. Der Spieltag in Vaihingen an der Enz fiel nicht gerade zu Gunsten der Dennacherinnen aus. Die personell geschwächte Mannschaft hatte es schwer eine gewisse Konstanz in die Abwehr zu bringen. So konnten die Frauen zwar im ein oder anderen Spiel zeigen, zu was sie fähig sind, dies jedoch meist nicht bis zum Satzende durchhalten. Daher gingen leider die meisten Sätze, wenn auch knapp, an die Gegner vom TV Vaihingen/Enz und VfB Stuttgart.
Einen super Job machte der Neuzugang in der Abwehr aus der U16w-Mannschaft des TSV Dennach - Gina Setzer. Auch Jennifer Pflug im Angriff machte kaum einen Fehler. Leider reichte dies nicht aus, um den nötigen Druck auf die gegnerischen Mannschaften aufzubauen.
Bis zum kommenden Heimspieltag, gleich am nächsten Sonntag, in der Stadthalle Neuenbürg muss sich die Mannschaft der Landesliga-Frauen noch etwas einfallen lassen, um in der ersten Abwehr mehr Sicherheit zu erlangen.
Es spielten: Jennifer Pflug, Gina Setzer, Nina Peterhans, Petra Kleinheins-Ewert und Carolin Hummel.
Trainer: Daniel Schroth
13.11.2022
1. Bundesliga Süd Frauen: Erster Heimspieltag der Pink Ladies
Erst Anfang Oktober waren die Dennacherinnen noch in Brasilien auf dem Feld. Nach sehr kurzer Regenerationszeit und 2 Wochen Training war es natürlich sehr schwierig sofort sicher in die Halle zu starten. Ziel war es Sicherheit zu bekommen, das Zusammenspiel zu formen und die Standards zu schulen. Nicht einfach machten es den Pink Ladies gleich zu Beginn, im ersten Spiel, gegen den TV Ötisheim. Gegen die Hallenspezialistin Marie Rothmaier hatte der TSV Schwierigkeiten. Nach einer Führung, von 9:4 im ersten Satz, verschenkte man durch Unkonzentriertheit den Satz. Nach Umstellung im Team, Anna-Lisa Aldinger auf die vorne rechts Position und Laura Schinko (nach Babypause wieder zurück ), drehte der TSV auf und gewann 11:2. Das Spiel ging hin und her, mit tollen Aktionen von beiden Seiten. Mit dem besseren Glück und einer sicheren Konsequenz gewannen die Dennacherinnen 3:2 in Sätzen.
Nach kurzer Pause stieg man gegen den Aufsteiger TSV Stammheim perfekt ein. Tolles Zusammenspiel, sichere Punkte und einigen Eigenfehler der Gegnerinen sicherte den ersten Satz. Man wechselte durch und mit lea Männicke bekam auch die Jüngste im Team , mit einer tollen Leistung, ihren Einsatz. Der TSV gewann sicher 3:0.
Nächstes Wochenende ist nochmal eine Pause. Am Sonntag, den 27.11, steht auch schon der nächste Heimspieltag im der Neuenbürger Stadthalle an.
10.07.2022
Landesliga Frauen 2: Frauen 2 feiern als Meister Aufstieg in die Schwabenliga
Am vorletzten Spieltag in der Landesliga der Frauen, ging es für die zweite Dennacher Damenmannschaft um den Meistertitel aber noch viel mehr um den Aufstieg in die Schwabenliga.
Zu nervös begannen die Frauen 2 des TSV Dennach ihr Spiel gegen den TSV Grafenau 2 auf heimischem Rasen. Zu viele Eigenfehler machten schon den ersten Satz zu einem kleinen Krimi. Schließlich
konnten die Dennacherinnen jedoch die letzten Bälle des Satzes für sich gewinnen und somit kamen dadurch ihrem Traum vom Aufstieg einen kleinen Schritt näher (11:9). Der Zweite Satz fing schon
viel sicherer an und konnte so mit einem klaren 11:6 gewonnen werden.
Der zweite Gegner, die Damen des Spvgg Weil der Stadt, spielten an diesem Tag ein starkes Spiel und so taten sich die Frauen 2 des TSV Dennach anfangs schwer ins Match zu finden. Ein paar Bälle
ging es hin und her, dann konnten sich die Dennacher Spielerinnen durchsetzen und gewannen den ersten Satz mit einem 11:6. Im zweiten Satz machten die Dennacher Mädels wieder ein paar Eigenfehler
zu viel, konnten jedoch ihrem Ehrgeiz zum Dank die Oberhand gewinnen (11:8) und somit auch das Spiel – und die Meisterschaft – und den Aufstieg! Jubelnd stürmten Sie das Feld. Das war aber noch
nicht das Ende des Spieltages.
Im letzten Spiel gegen den TV Obernhausen spielten die Frauen 2 des TSV Dennach „all in“. Zunächst verloren Sie einen knappen Satz mit 12:14 an die Frauen des TV Obernhausen, konnten die nächsten
beiden Sätze dann aber wieder für sich entscheiden und unterstrichen mit zwei 11:8 Sätzen ihren Meistertitel. Mit 16:4 Punkten stehen die Damen 2 des TSV an der Spitze der Tabelle und können in
dieser Meisterschaft nicht mehr eingeholt werden.
Es spielten: Tanja Bodamer, Selina Egger, Carolin Hummel, Sara Irion-Werner, Petra Kleinheins-Ewert, Isa Montes-Tobio, Nina Peterhans, Jenny Pflug, Mia Ries, und Sonja Westermann.
Wir Frauen 2 möchten uns bei allen Fans, Helfern, Gönnern, Unterstützern, Sponsoren und bei Chefkoch Rolf (er richtet unter Anderem immer unsere Aufstiegsfeiern aus 😉) ganz herzlich bedanken.
Besonderer Dank geht auch an unsere Trainer, die uns auf dem Weg hierher begleitet und angeleitet haben: Erich Unruh, Tobias Eberhardt und Daniel Schroth. Ihr seid spitze!
26.06.2022
Landesliga Frauen 2: 4:0 Punkte beim Auswärtsspieltag
Am vergangenen Sonntag konnten die Dennacher Frauen 2 ihrem Aufstiegsziel wieder etwas näher rücken. Mit einem ausgefallenen und einem gewonnen Spiel gegen den Gastgeber TV Vaihingen/Enz, holten
sie 4 wichtige Punkte und belegen somit momentan den Platz 2 der Tabelle hinter den Denkendorfer Damen, die zum Spieltag krankheitsbedingt nicht antreten konnten.
Das Spiel gegen den TV Vaihingen/Enz lief bis zu einem Spielstand von 9:4 für den TSV Dennach nach Plan. Nach einem Wechsel in der Abwehr kamen die Landesliga Frauen des TSV jedoch nur noch
schwierig zurück ins Spiel, gewannen den Satz jedoch noch knapp mit 11:9 Punkten. Der zweite und letzte Satz gestaltete sich weniger schwierig und so konnten die Mädels aus Dennach mit 2:0 Sätzen
das Spiel beenden.
Es spielten: Sara, Jennifer, Carolin, Tanja, Selina, Petra, Mia und Isa.
Am 10.07.2022 findet für die Frauen 2 des TSV Dennach der letzte Spieltag der Feldrunde, beim Doppelheimspieltag mit den Männern 2, auf heimischem Boden statt. Hier entscheidet sich, ob aus den
Landesliga Frauen bald Schwabenliga Frauen werden könnten.
Alle Fans und Besucher sind herzlich eingeladen, den Spielen der Mannschaften zuzusehen und die Mannschaften lautstark zu unterstützen. Für leckere Speisen sorgt wieder unser Koch Rolf
Schneider.
Beginn der Spiele:
Männer 2: 10:00 Uhr
Frauen 2: 14:00 Uhr
26.06.2022
1. Bundesliga Süd Frauen: DM Qualifikation mit 4:0 Punkten
Erneut hatten die Bundesliga Damen einen Doppelspieltag und der hatte es in sich. Schon am Samstag stand der Dauerrivale TSV Calw und der TV Ötisheim auf dem Programm. Bei tiefen Rasen kamen im
ersten Spiel die Pink Ladies gegen den TSV Calw nur schwer ins Spiel. Im ersten Satz waren es zu viele einfache eigene Fehler auf Dennacher Seite, die den TSV Calw mit Nationalangreiferin
Henriette Schell immer wieder heran kamen ließen. Am Ende war es ein knappes 15:14 für die Dennacher. Der zweite Satz war deutlich konzentrierter und konsequenter. Durch eine sehr stabile Abwehr
von Denise Zeiher und einem sauberen Aufbau konnte man 11:7 gewinnen. Leider konnte man den Schwung von Satz 2 nicht mitnehmen. Wieder Unkonzentriertheiten und clevere Schläge der Calwer fanden
immer wieder die Lücken im Dennacher Spiel. Im letzten Satz war es bis zum Ende spannend. Calw lag schon 9:7 vorne, bis starke Abwehraktionen von Denise Zeiher und eine 4 Punkte Folge auf
Dennacher Seite, den Sieg brachte.
Im 2. Spiel des Tages gegen den TSV Ötisheim hatten die Pink Ladies nur wenig Mühe. Mit Lea Männicke und Laura Pross in der Abwehr gewann man deutlich mit 3:0.
Schon am darauffolgenden Tag fand das Heimspieltag gegen den direkten Konkurrenten TV Segnitz und den Abstiegskandidaten SV Tannheim statt. Im ersten Spiel gegen Tannheim wollte man die junge
Abwehr von Lea Männicke und Laura Pross noch einmal Einsatz geben. Leider fanden beide nicht zu ihrer gewohnten Leistung. Unkonzentriertheiten und zu einfache Fehler zwangen die Pink Ladies zum
Satzverlust. Durch die Einwechslung von Denise Zeiher und Elena Kull versuchte man wieder mehr Stabilität ins Spiel zu bringen, mit Erfolg. Dennach spielte konzentrierter und drehte das Spiel
noch 3:1 für sich.
Gegen den TV Segnitz musste eine deutliche Steigerung her. Und diese sah man von Anfang an. Auf allen Positionen waren großartige Aktionen dabei. Auf eine stabile Abwehr folgte ein sehr gut
gesetztes Zuspiel und ein konsequenter Abschluss von Fenja Stallecker. Segnitz versuchte noch einmal dagegen zu halten, aber die Pink Ladies standen sicher und gewannen das Spitzenspiel 3:0.
Somit haben sie sich für die deutsche Meisterschaft im August beim TV Brettorf qualifiziert.
Der letzte Spieltag findet am 24.7 beim TV Unterhaugstett statt. Für die zwei Nationalspieler Anna-Lisa Aldinger und Sonja Pfrommer stehen die World Games vom 07.07.-17.07.2022 in den USA an. Wir
wünschen den beiden viel Erfolg bei ihrer Reise.
26.05.2022
1. Bundesliga Süd Frauen: 4 Punkte für die Väter
Der fünfte Saisonspieltag der Dennacher Faustballdamen fand am Donnerstag, den 26.5.2022 auf heimischen Boden statt. Da es sich bei diesem Tag um den Vatertag handelte war die Bemühung den Vätern
zwei Siege zu schenken anvisiert.
Zu Gast waren der TSV Gärtringen und der benachbarte TV Unterhaugstett.
Der Spieltag wurde durch das Lokalderby eröffnet. Von Beginn an zeigte der TSV Dennach eine gute Mannschaftsleistung, spielten konzentriert, konsequent und konnten die Standards hervorragend
abrufen. So konnten die Angriffe der Damen des TV Unterhaugstett sauber abgewehrt, aufgebaut und in Punkte verwandelt werden. Dieses Niveau konnte durchgehend hochgehalten werden, sodass das
Spiel schlussendlich deutlich mit 3:0 Sätzen auf das Konto der Pink Ladies verbucht werden konnte. Das Spielergebnis spiegelt die Konsequenz und Dominanz der Damen im pinken Trikot wieder. (3:0)
11:5; 11:5; 11:5
Im letzten Spiel des Tages standen die Damen aus Dennach dem Tabellenachten TV Gärtringen mit der ehemaligen Mannschaftskollegen Annkatrin Kühner (geb. Aldinger) gegenüber. Die Dennacher Damen
waren deutlich die dominierende Mannschaft auf dem Platz und der Sieg war aus Sicht der Schwarzwälderinen zu keinem Zeitpunkt gefährdet, jedoch waren sich die Pink Ladies der Oberhand bewusst und
konnten das nötige Feuer nicht entfachen, das zu einem schnellen Sieg notwendig gewesen wäre. Die Spielzüge wirkten teilweise zäh und träge. Besonders erfreulich war der mögliche Einsatz der noch
jungen Lea Mänike im Dennacher Team, der durch die deutliche Führung möglich wurde und ihren Job zur vollsten Zufriedenheit erfüllt hat. Letztendlich fuhren die Damen aus dem Schwarzwald auch
diesen Sieg deutlich mit 3:0 Sätzen nach Hause.
Aktuell befinden sich die Damen des TSV Dennach auf dem ersten Tabellenplatz. Über das Pfingstwochenende veranstaltet der TSV Dennach das alljährliche Pfingstturnier in unterschiedlichen
Spielklassen. Zuschauer sind herzlich willkommen, für Speisen und Getränke wird gersorgt.
Der nächste Spieltag findet am 25.6. im benachbarten Calw gegen den Ausrichter und Dauerrivalen, sowie den TSV Ötisheim statt, ehe am Folgetag den 26.6. der zweite Heimspieltag der Saison gegen
den SV Tannheim und den derzeitigen Tabellenzweiten TV Segnitz stattfindet. Mit Sicherheit wird hier den Zuschauern großartiger Faustball und spannende Aktionen geboten. Die Damen aus Dennach
freuen sich auch an diesem Spieltag über Unterstützung. Für Speisen und Getränke wird auch hier gesorgt sein.
Es spielten: Fenja Stallecker, Sonja Prommer, Anna-Lisa Aldinger, Denise Zeiher, Laura Pross und Lea Männicke.
22.05.2022
1. Bundesliga Süd Frauen: Erstes verlorenes Spiel der Saison
Am vergangen Sonntag reisten die Frauen des TSV Dennach zu ihrem nächsten Spieltag der Saison nach Hessen. Gastgebende Mannschaft war der TSV Pfungstadt.
Zweite anwesende Mannschaft waren die weit angereisten Damen aus Bad Staffelstein.
Im ersten Spiel des Tages stand das Team von Spielertrainerin Anna-Lisa Aldinger den Pfungsstädterinnen gegenüber. Die Damen des TSV Dennach spielten anfangs sehr unsicher und ohne die nötige
Konsequenz auf allen Positionen. Man musste erst in das Spiel finden. Nach dem ersten verlorenen Satz konnten die Pink Ladies jedoch ins Spiel finden und konnten den zweiten Satz klar für sich
entscheiden. Ab dem 3. Satz war jeder Ball umkämpft. Dennach hatte Schwierigkeiten sich mit ihrer eigentlichen Konsequenz durchzusetzen und die Pfungstädterinnen konnten sich hierdurch noch mehr
beweisen. Bis es letztlich 2:2 Sätze stand.
Im letzten und entscheidenden Satz war jeder Ball von beiden Seiten umkämpft. Letztlich konnten sich die Pfungstädter Damen gegen die Dennacherinnen mit 3:2 Sätzen durchsetzen. Das erste
verlorene Spiel der Saison.
Im zweiten und letzten Spiel des Tages standen die ‚Pink Ladies‘ dem Tsv Staffelstein gegenüber. Von Anfang an spielten die Dennacher souverän auf. Mit vollem Fokus und ohne Anschein, auf das
vergangene verlorene Spiel konnten die Pink Ladies sich beweisen.
Letztendlich nutzen die Damen des TSV Dennach ihren Lauf und gewonnen dieses Spiel mit 3:0 Sätzen.
Am kommenden Donnerstag den 26.05.2019 ist der TSV Dennach Gastgeber. Neben dem TV Unterhaugstett ist der TSV Gärtringen zu Gast. Anpfiff des ersten Spiels ist um 11 Uhr. Die Damen des TSV
Dennach laden herzlich ein und freuen sich über zahlreiche Zuschauer.
Es spielten:
Fenja Stallecker, Sonja Pfrommer, Anna-Lisa Aldinger, Denise Zeiher, Laura Pross, Lea Männicke, Elena Kull
15.05.2022
Landesliga Frauen 2: 2. Spieltag - 2. Tabellenplatz
2. Spieltag - 2. Tabellenplatz: so geschah es am vergangenen Sonntag in Grafenau. Mit einem Sieg gegen die 2. Damenmannschaft des Gastgebers und die Landesliga-Frauen des Spvgg Weil der Stadt,
beförderte sich das Frauen2-Team des TSV Dennach auf den 2. Tabellenplatz. Mit vollbesetztem Angriff, fast genesener Zuspielerin und eingespielter Abwehr, konnten die Damen des TSV Dennach
diesmal voll angreifen. Deutliche erste Sätze und anschließende Einbrüche in der Leistung prägten beide Spiele. Zu viele Eigenfehler machten die zweiten Sätze unnötig spannend und ließen den
Gegnern viele Möglichkeiten zu punkten. Trotzdem gelang es den Dennacherinnen die spielentscheidenden Punkte für sich zu verbuchen. Jetzt gilt es die Schwächen der Dennacher Frauen2 im Training
zu bekämpfen, um am nächsten Spieltag in Vaihingen/Enz erneut wichtige Punkte zu erspielen.
Es spielten:
Jenny, Sara, Tanja, Selina, Petra, Mia, Isa, Carolin und Nina
Trainer: Erich Unruh, Tobias Eberhardt und Daniel Schroth
15.05.2022
1. Bundesliga Süd Frauen: Spieltag-Doppel bring 8 Punkte
Gleich einen Doppelspieltag stand an diesem Wochenende für die Damen aus Dennach an. Resultat waren 8 Punkte, 12:0 Sätze und die Tabellenführung.
Am Samstag reisten die Pink Ladies nach Bayern zum TSV Staffelstein. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber starteten die Dennacherinnen etwas wackelig, konnten sich aber gut von Satz zu Satz
steigern. Mit den etwas schwierigen Platzverhältnissen war ein sehr konzentriertes Spiel notwendig. Staffelstein versuchte gegen die scharfen Angaben von Fenja Stallecker anzukommen, hatten
aber immer wieder das Nachsehen. Mit stabiler Abwehr und gutem Zuspiel konnte auch Sonja Pfrommer immer wieder perfekt punkten. Im letzten Satz konnte auch Laura Pross ihre Einsatz nutzen und
zeigte ihr Fähigkeiten in der Abwehr. Ohne Satzverlust ging das erste Spiel und die nächsten 2 Punkte auf das Konto der TSV Mädels.
Im zweiten Spiel gegen den TSV Pfungstadt hieß es nochmal die Spannung hoch zu fahren. Jedoch schlich sich eine gewisse Unkonzentriertheit und wenig Konsequenz in das Spiel. Zu viele einfache
Fehler auf jeder Position ließen den Gegner immer wieder heran kommen. Nur phasenweise konnte der TSV das Spiel zeigen, welches sie wollten. In den entscheidenden Situationen
hatten doch immer die Pink Ladies die Nase vorne und konnten alle 3 Sätze mit nach Hause nehmen und gewannen auch dieses Spiel.
Gleich einen Tag später stand der Klassiker gegen den TSV Calw auf dem Plan. In Ötisheim spielten die Mädels als erstes gegen den Gastgeber. Immer wieder hatte man Schwierigkeiten den
Ball einzuschätzen bei holprigen Platzverhältnissen. Ötisheim spielte clever im Halbfeld und die Dennacher Abwehr hatte oft wenig Chancen. Nur Fenja Stallecker hielt mit ihren perfekten
Angaben immer wieder dagegen. Am Ende war doch das Glück auf Dennacher Seite. Durch das umstellen von Elena Kull ins Zuspiel und Anna-Lisa Aldinger in die Abwehr kam Ruhe und
Sicherheit in den Spielaufbau. Die folgenden Sätze gewann man sicher und das Spiel ging mit 3:0 an Dennach.
Nun der Klassiker in der Südliga Frauen. Oft standen sich der TSV Calw und der TSV Dennach gegenüber. Zuletzt im Halbfinale der deutschen Meisterschaft in der Halle, indem die
Dennacher das nachsehen hatten. Doch nicht heute. Hochkonzentriert starteten die Mädels mit Sonja Pfrommer und Fenja Stallecker im Angriff, Elena Kull im Zuspiel, Denise Zeiher und
Anna-Lisa Aldinger in der Abwehr. Im Spiel der Dennacher hat alles funktioniert. Sichere Annahme, gutes Zuspiel und einen guten Abschluss gaben die ersten 2 Sätze für die Mädels. Im
3. Satz kamen auch die Calwer in Schwung. Starke Anfriffe von der Nationalspielerin Henriette Schell und schlechtere Konsequenz im Angriff der Dennacher brachte Calw immer wieder im
Führung. Bis zum Ende war der Satz offen und spannend. Erst in der Verlängerung mit dem stärkeren Willen gewann Dennach auch diesen Satz und das Spiel 3:0.
Somit volle Punkteausbeute und ohne Satzverlust für die Pink Ladies.
Nächsten Sonntag , 11.00 Uhr, geht es gleich in das Rückspiel nach Pfungstadt. 2. Gegner der TSV Staffelstein.
08.05.2022
1. Bundesliga Süd Frauen: Saisonauftakt geglückt
Am Sonntag, den 08.05.2022, reisten die Dennacher Faustballdamen zu Ihrem ersten Spieltag der Feldsaison nach Segnitz. Gegner dieses Spieltags waren die gastgebende Mannschaft des TV Segnitz und
der SV Tannheim.
Im ersten Spiel des Tages stand das Team von Spielertrainerin Anna-Lisa Aldinger und Betreuer Joachim Bork dem starken Team des TV Segnitz gegenüber. Die Damen des TSV Dennach fanden gut ins
Spiel, allerdings schlichen sich auf beiden Seiten anfängliche Leichtsinnsfehler ein. Der TSV Dennach konnte jedoch die Führung bewahren und sicherte sich somit die erste beiden Sätze dieser
Partie (11:9,11:7). Lediglich im dritten Satz fehlte etwas der nötige Biss, um den Satz konsequent für sich zu verbuchen (7:11). Der vierte Satz gestaltete sich auf beiden Seiten sehr
ausgeglichen mit dem besseren Ende für den TSV Dennach (11:9). Somit entschied man das erste Spiel der Saison mit 3:1 Sätzen (11:9, 11:7,7:11, 11:9) für sich.
Im darauffolgenden Spiel gegen den SV Tannheim galt es nun noch eine Schippe drauf zu legen und den Gegner nicht zu unterschätzen. Während die Dennacher Damen noch im ersten Satz Schwierigkeiten
hatten eine konstante Leistung abzurufen, konnte man in den darauffolgenden Sätzen immer mehr Sicherheit gewinnen und die eigene Leistung verbessern. Schlussendlich gelang es den Damen aus dem
Schwarzwald dieses Spiel mit einem souveränen 3:0 Sieg(11:9,11:6,11:1) für sich zu entscheiden und einen erfolgreichen Saisonauftakt zu verbuchen.
Am kommenden Wochenende erwartet den TSV Dennach gleich zwei Spieltage.
Am Samstag, den 14.05.2022, um 14:00 Uhr, reisen die Damen aus dem Schwalzwald in das weit entfernte Staffelstein um dort die Spiele gegen den TSV Staffelstein und den TSV Pfungstadt zu
bestreiten. Am Sonntag, den 15.05.2022 um 11:00 Uhr, werden die Spiele gegen den TSV Ötisheim und den TSV Calw in Ötisheim ausgetragen.
Es spielten: Sonja Pfrommer, Anna-Lisa Aldingen, Laura Pross, Lea Männicke, Fenja Stallecker, Denise Zeiher
08.05.2022
Landesliga Frauen 2: Saisonstart auf heimischem Boden
Mit einem Heimspieltag begann am vergangenen Sonntag für die Frauen 2 des TSV Dennach die Feldsaison in der Landesliga.
Mit krankheits- und verletzungsbedingt reduziertem Kader trat die 2. Damenmannschaft aus Dennach gegen den TV Vaihingen/Enz, den TSV Denkendorf und den TV Obernhausen an. Das Spiel gegen den TV
Vaihingen/Enz begann mit einem nahezu fehlerfreien Angriff der Dennacherinnen. Dennoch konnten sie sich nicht den gewünschten Punktevorsprung erarbeiten und kämpften so Punkt für Punkt um einen
Satzsieg, den sie letztendlich auch erreichten. Im zweiten Satz schlichen sich ein paar Abstimmungsschwierigkeiten in Abwehr und Zuspiel ein, so dass die Vaihinger Damen immer mehr Punkte auf
ihrem Konto verbuchen konnten und den Satz für sich entschieden. Im entscheidenden dritten Satz entwickelte sich ein Kopf an Kopfrennen, das die Heimmannschaft aufgrund raffinierter Spielzüge und
gut durchdachter Angriffe für sich entscheiden konnte.
Das zweite Spiel der Frauen 2 gegen den Favoriten des Tages, den TSV Denkendorf, begann verheißungsvoll mit einem kleinen Punktevorsprung der jedoch durch diverse Eigenfehler schnell verpuffte.
Die Dennacher Frauenmannschaft konnte gut mithalten, verlor den ersten Satz jedoch dennoch knapp. Der Zweite Satz lief wieder deutlich besser auf Seiten der heimspielenden Mannschaft. Bei einem
Vorsprung von 9:3 Punkten holten die Damen aus Denkendorf zwar nochmal ein paar Punkte auf, konnten am Satzsieg der Dennacher Frauen 2 jedoch nichts mehr ändern. Wieder musste ein dritter Satz
entscheiden. Nervosität und eine Reihe von Eigenfehlern führten zum Verlust des Satzes und somit auch des Spieles.
Im letzten Spiel des Tages standen die Dennacher Damen dem jungen Team aus Obernhausen gegenüber. Egal welche Angriffstaktik die Dennacher wählten es war kein Durchkommen. Das Resultat lag auf
der Hand, 11:5 für Obernhausen. Im zweiten Satz hatte der TSV Dennach ein besseres Händchen und sahnte einen Punkt nach dem anderen ab, was zu einem Satzsieg führte. Für einen Sieg im dritten
Satz (der sechste in Folge) war einfach nicht mehr genug Personal und Kondition vorhanden und dieser ging klar an die Gäste aus Obernhausen.
So mussten sich die Frauen 2 des TSV Dennach mit zwei Punkten am ersten Spieltag zufrieden geben. Es war schon deutlich zu sehen, welches Potenzial hier vorhanden ist. Jetzt muss dieses nur noch
konstanter in Punkte umgewandelt werden. Es gibt noch Luft nach oben.
Ein dickes Dankeschön geht an unsere Trainer, die immer wenn es ihr eigenes Spielaufkommen zulässt, an unserer Seite sind und uns verbal zu Höchstleistungen bringen.
Auch für die Spende in unsere Mannschaftskasse möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Wir haben uns sehr darüber gefreut.
Es spielten: (Bild v.l.n.r. hinten: Mia, Selina, Sonja, Petra, Carolin; v.l.n.r. vorne: Nina, Isa, Jenny)
06.02.2022
1.Bundesliga Süd Frauen: Pink Ladies feiern den Südmeister-Titel
Der achte und letzte Saisonspieltag der Dennacher Faustballdamen fand am Sonntag, den 06.02.2022 im bayrischen Tannheim statt. Bereits vergangenen Sonntag sicherten sich die Damen des TSV Dennach
die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Das Saisonziel wurde erreicht, doch die Damen aus Dennach wollten mehr: Die Tabellenspitze halten und die anspruchsvolle Saison mit dem
Südmeister-Titel beenden.
Zu diesem Spieltag fuhren die Damen lediglich in Minimal-Besetzung, da auf einige Spieler des Kaders aus unterschiedlichen Gründen verzichtet werden musste. Zu fünft reisten die Damen motiviert
an, wohlwissentlich, dass jeder auf den Punkt da sein muss, um das ambitionierte Ziel zu erreichen.
Bei diesem letzten Bundesligaspieltag trafen die Damen aus dem Schwarzwald neben dem Gastgeber SV Tannheim auch auf die Mannschaft des TV Käfertal.
Im ersten Spiel trafen die Dennacher Damen auf die Mannschaft des TV Käfertal. Von Beginn an zeigte der TSV Dennach eine gute Mannschaftsleistung und spielte konzentriert und kompakt. In der
Aufstellung zeigte man sich flexibel. Das Ziel das Spiel schnell und konsequent durchzuziehen konnte umgesetzt werden und somit sicherte man sich den ersten Sieg in 3:0 Sätzen (11:8,
11:8,11:9).
Nach einer 15-minütigen Trinkpause starteten die Damen in die zweite Partie gegen den Gastgeber und jetzigen Absteiger der ersten Bundesliga SV Tannheim. Der TSV Dennach fand gut ins Spiel und
konnte zu Beginn klar dominieren. Im Dritten Satz ließ die Konzentration jedoch nach und es schlichen sich immer wieder Eigenfehler von Seiten der Dennach Damen ein, was schlussendlich zu
einem Satzverlust führte. Im folgenden Satz konnten die Damen aus dem Schwarzwald wieder zur gewohnten Leistung zurückfinden und die Zügel an sich reißen. Die Dennacher Pink Ladies zeigten eine
kontrollierte Abwehr, konstante Zuspiele und gezielte Angriffschläge. Rundum einen Spielaufbau- und Abschluss wie man ihn sich nur wünschen kann. Das Spiel konnte schlussendlich in 3:1 Sätzen
(11:7, 11:3, 11:13,11:6) gewonnen werden.
Die Pink Ladies schauen auf eine anspruchsvolle Saison zurück, die viel Flexibilität und Einsatz von den Damen abverlangte. Sehr zufrieden ist man mit der Kompensation der ausgefallenen Sonja
Pfrommer, mit der eine flexible Positionsumstellung einherging. Sowohl Laura Pross als auch die neu integrierte Jugendspielerin Lea Männike findet sich peu a peu immer besser in die Mannschaft
ein.
Der TSV Dennach konnte die Hallenrunde somit als Tabellenführer der ersten Bundesliga Süd abschließen. In den kommenden Wochen fokussiert sich die Mannschaft auf die Deutschen Meisterschaften.
Diese finden am 05. und 06.03.2022 in Moslesfehn statt.
Es spielten: Anna-Lisa Aldinger, Denise Zeiher, Laura Pross, Fenja Stallecker und Elena Kull
30.01.2022
1.Bundesliga Süd Frauen: Pink Ladies lösen Ticket zur Deutschen Meisterschaft
Am vergangenen Sonntag, 30.01.2022 fand der vorletzte Bundesliga-Spieltag der Hallensaison für die Dennacher Damen in Gärtringen statt.
Die Damen aus dem Schwarzwald fuhren mit dem Bewusstsein zu diesem Spieltag, dass diese beiden Spiele über die endgültige Qualifikation um die Teilnahme zur Deutschen Meisterschaft entscheiden.
Bei diesem Wettkampf messen sich die besten Mannschaften Deutschlands. Lediglich die ersten 3 Teams aus der Süd- und Nordstaffel qualifizieren sich hierfür.
Im ersten Spiel trafen die Damen im pinken Trikot auf die hessischen Pfungstädterinnen. Der TSV Dennach hatte von Anfang an sehr große Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und machte sich das
Leben selbst schwer. Viele Eigenfehler und Unsicherheiten prägten das Spiel der Dennacherinnen. Nicht zuletzt war die ungewohnte Positions-Aufstellung ursächlich, die man durch den Verzicht von
Sonja Pfrommer wählen musste.
Letztlich konnten die Pink Ladies doch noch das Spiel gewinnen und schlussendlich auf ihr Konto verbuchen (0:3).
Im darauffolgenden Spiel galt es nun die gewohnte Leistung auf den Platz zu bringen.
Gegen die Gastgeberinnen aus Gärtringen spielte Dennach von Anfang an konstant und konnte das Spiel deutlich dominieren.
Schlussendlich konnten die Damen aus dem Schwarzwald Satz und Spiel für sich entscheiden (0:3).
Mit diesen beiden Siegen und der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 05./06. März beim nordischen Verein Moslesfehn steht nun das nächste große Event bei den Dennacher Damen auf der
Agenda.
Bis dorthin gilt es für die Damen aus Dennach die Spielabläufe zu trainieren, Optimierungspotentiale auszuarbeiten und im Training zu realisieren und umzusetzen.
Schon am nächsten nächsten Sonntag findet der letzte Saisonspieltag im bayrischen Tannheim statt, bei dem man sowohl gegen den Gastgeber, als auch gegen Käfertal spielt, die eine überraschende
Saison gespielt haben und sich aktuell im Kampf um ein weiteres Ticket zur Deutschen Meisterschaft befinden. Bereits hier wird die Kompaktheit der Dennacher Damen auf die Probe gestellt werden.
Es spielten: Anna-Lisa Aldinger, Denise Zeiher, Laura Pross, Fenja Stallecker, Lea Männicke und Elena Kull
23.01.2022
1.Bundesliga Süd Frauen: Pink Ladies wieder erfolgreich beim Heimspieltag
Am vergangenen Sonntag, den 23. Januar fand der 6. Damen-Bundesliga-Spieltag für die Dennacher Damen vor heimischem Publikum statt.
Die frisch gebackenen Europapokalsieger trafen bei diesem Heimspieltag sowohl auf den TSV Ötisheim, als auch den Lokalrivalen und den Finalgegener des Europapokals vor zwei Wochen- dem TSV
Calw.
Im ersten Spiel trafen die Ausrichter des Bundesliga-Spieltags auf den TSV Ötisheim. Zu Beginn starteten die Damen aus Dennach konzentriert und konsequent, verloren jedoch immer mehr die
Dominanz, Konzentrationsschwächen bildeten sich ab und die Konsequenz war nicht mehr so deutlich vorhanden wie zu Beginn des Matches. Somit bildet das Spielergebnis ab, was den Zuschauern geboten
wurde: Ein Spiel auf gutem Niveau, aber es wurde lange nicht das gezeigt, was den Dennacher Pink Ladies zuzutrauen war. Für einen 3:0 Sieg genügte es trotz allem.
TSV Dennach : TSV Ötisheim 3:0 11:6 11:6 13:11
Nach dem Europapokal ist vor der Deutschen Meisterschaft und auch in der Bundesligarunde kämpfen die beiden Teams aus dem Schwarzwald -Calw und Dennach- um die Tabellenspitze. In der
Bundesligarunde qualifizieren sich die ersten beiden Teams der Tabellenspitze für die Deutsche Meisterschaft. Als Tabellenführer in die Deutsche Meisterschaft zu starten bietet den Vorteil, dass
die Nummer 1 des Südens direkt im Halbfinale steht. Der Tabellenzweite hat zuvor ein Qualifikationsspiel zu bestreiten. Klar somit, dass die Dennacher Damen die Tabellenführung halten und
ausbauen möchten. Die Wichtigkeit des Spiels gegen die Calwer Löwen war den Dennacher Pink Ladies somit bekannt. Eine Leistung wie im Spiel zuvor würde nicht ausreichen und so legten die Damen
aus Dennach schon von Anpfiff eine Schippe drauf.
Die Dennacher Damen hatten die Calwer Angriffe gut im Griff, konnten die guten Zuspiele im Angriff verwerten und punkteten erfolgreich. So gingen die ersten beiden Sätze auf das Konto der
Dennacher. Nach und nach gab es Abstimmungsschwierigkeiten, die notwendige Konsequenz fehlte oftmals im Angriff und die notwendige Ruhe und Gelassenheit schwand immer mehr. So war es eine klare
Konsequenz, dass der dritte Satz auf das Konto der Calwer Löwen ging. Dieser Weckruf war notwendig, um sich auf Seiten der Pink Ladies nochmal zu sammeln und erfolgreich den 4. Satz und somit das
Spiel zu gewinnen.
TSV Dennach : TSV Calw 3:1 11:5 11:9 8:11
11:6
Mit der Leistung können die Damen sehr zufrieden sein, da sie insbesondere mit personellem Engpass umgehen und flexibel aufstellen und in ungewohnten Konstellationen aufspielen mussten. Durch die
Erfahrung konnte man dies gut und erfolgreich kompensieren.
Nach diesem 6. Spieltag befinden sich die Dennacher Damen weiterhin an Tabellenspitze, gefolgt von Calw und dem bayrischen TV Segnitz.
Kommenden Sonntag findet der Vorletzte Spieltag in Gärtringen gegen den Ausrichter des Spieltags und den TSV Pfungstadt statt.
16.01.2022
Bezirksliga Frauen 2: Wir sind Bezirksligameister!
Am letzten Spieltag für die Dennacher Frauen 2 in dieser Hallensaison, standen 3 Spiele in
Vaihingen/Enz auf dem Programm.
Gegen eine stark aufspielende Mannschaft aus Adelmannsfelden kamen die Dennacher Bezirksliga-Frauen erst langsam ins Spiel. Totgeglaubte Bälle lebten länger. Die gegnerische Mannschaft kratzte
die Bälle von der Hallenwand und so kam es zu langen Ballwechseln, bei denen der tabellenführenden Mannschaft das Punkten zeitweise schwerfiel. Letztendlich reichte bei Punktehalbzeit die
gegnerische Puste nicht mehr aus und die Damen des TSV konnten die Oberhand gewinnen. Mit einigen Matchbällen im Rücken, konnten die Dennacherinnen das Spiel dann doch mit etwas mehr Ruhe
beenden. Die erste Hürde des Tages war so bezwungen.
Im zweiten Spiel gegen den Ausrichter TV Vaihingen / Enz ging es um den Aufstiegsplatz. Sichtlich nervös begannen die Frauen 2 des TSV Dennach ihr Spiel. Es häuften sich die Fehler in Abwehr und
Angriff auf Dennacher Seite was den Satzsieg für die Damen des TV Vaihingen / Enz bedeutete. Doch der Aufstiegswille brachte die Denacherinnen zurück ins Spiel. Mit einer soliden Abwehr, guten
Zuspielen und einem sensationellen Angriff gelang der erste Streich zum 1:1. Daran anschließend setzten die Frauen 2 des TSV Dennach ihre Gegnerinnen so unter Druck, dass diese immer mehr
Eigenfehler zu verzeichnen hatten und auch diesen Satz an den TSV Dennach abgeben mussten.
Nach einer letzten Angabe der Gegner, die ins Aus ging, war auf Dennacher Seite nur noch Jubel zu hören!
Im dritten Spiel gegen den VfB Stuttgart mussten einige kleine Verletzungen auf Dennacher Seite versorgt werden, wodurch die Mannschaft komplett umgestellt werden musste. Die eingesetzten
Spielerinnen schlugen sich wacker, konnten den harten Angriffen der Stuttgarter Damen jedoch nicht immer standhalten. So entschieden die Frauen des VfB das Spiel für sich.
Mit nur einem verlorenen Spiel beenden die Frauen 2 des TSV Dennach als Bezirksmeister und Aufsteiger ihre allererste Hallenrunde. Darauf können sie und ihre Trainer wirklich sehr stolz sein.
Es spielten: Tanja Bodamer, Claudia Egger, Selina Egger, Carolin Hummel, Sara Irion-Werner, Petra Kleinheins-Ewert, Jennifer Pflug, Mia Ries und Patricia Seiler.
Trainer: Tobias Eberhardt und Daniel Schroth
09.01.2022
Bezirksliga Frauen 2: Frauen 2 kurz vor der Aufstiegsmöglichkeit
Mit großem Mannschaftskader (9 Spielerinnen) traten die Frauen 2 des TSV Dennach, zu ihrem zweiten Heimspieltag in dieser Hallensaison am vergangenen Sonntag in der Stadthalle Neuenbürg, an. Dies
war bei den Schlachtrufen auch deutlich zu hören. Zudem hatten die Bezirksligadamen aus Dennach ein starkes Trainergespann im Rücken und Fans auf der Tribüne was sie wieder zu starken Angriffs-
und Abwehrmanövern beflügelte.
Im ersten Spiel gegen den TV Bissingen kamen die Dennacherinnen zwar nur wackelig ins Spiel, konnten dann aber ihr Können abrufen, einen größeren Punktevorsprung erringen und den 1. Satz
erfolgreich abschließen. Im zweiten Satz wechselte die Besetzung auf Dennacher Seite, was zu mehr Eigenfehlern führte, die von der erfahrenen Abwehr jedoch kompensiert werden konnten. So ging
auch dieser Satz und damit zwei Punkte, trotz vier verlorener Matchbälle, auf das Konto der tabellenführenden Mannschaft.
Das zweite Spiel gegen den VfB Stuttgart begann im ersten Satz mit drei Punkten für die Gastgeber des TSV Dennach, die den Stuttgarterinnen ab hier nach Punkten immer um eine Haaresbreite voraus
waren. Diesmal konnten sie den Vorsprung bis zum Ende der Sätze halten, gewannen so auch dieses Spiel souverän und erspielten sich so weitere zwei Punkte.
Alles in allem war dies wieder ein erfolgreicher Tag für die Frauen 2 des TSV Dennach. Mit 18:0 Punkten sind sie weiterhin ungeschlagener Tabellenführer und nähern sich in großen Schritten einem
möglichen Aufstieg in die Landesliga.
Es spielten: Tanja Bodamer, Selina Egger, Carolin Hummel, Sara Irion-Werner, Petra Kleinheins-Ewert, Nina Peterhans, Jennifer Pflug, Mia Ries und Patricia Seiler.
Trainer: Tobias Eberhardt, Daniel Schroth und Erich Unruh.
19.12.2021
Bezirksliga Frauen 2: TSV Dennach beendet das Jahr als Tabellenführer
Beim ihrem allerersten Heimspieltag in dieser Hallenrunde am vergangenen Sonntag In der Stadthalle Neuenbürg standen für die Dennacher Bezirksliga Frauen 2 drei Spiele auf dem Programm. Aufgrund
einiger Ausfälle wurde die Mannschaft von einigen Jugendspielerinnen unterstützt. Das erste Spiel gegen die Adelmannsfeldener Damen begann pünktlich um 15:00 Uhr mit einem Satz, bei dem die
Dennacherinnen zeigen konnten was in ihnen steckt. Wie am Schnürchen rollten die Punkte auf das Konto der gastgebenden Mannschaft und brachten mit 11:3 den ersten Satzsieg für diese. Im zweiten
Satz jedoch begannen die Dennacher Frauen zu wackeln und es unterliefen ihnen auf allen Positionen unnötige Eigenfehler, die letztendlich zum Satzverlust 7:11 führten. Im dritten Satz fingen sich
die Frauen aus dem Höhenort wieder und entschieden diesen mit 11:5 mit viel Kampfgeist und Bestimmtheit für sich. Damit gingen die ersten zwei Punkte an diesem Tag an die Gastgeber.
Im zweiten und dritten Spiel trafen die Bezirksliga Frauen des TSV Dennach auf die Damenmannschaft des TV Heuchlingen, die ihnen aus der Feldrunde noch bekannt und in Erinnerung war. Im Prinzip
lief das Spiel gleichermaßen ab wie das erste. Zunächst erspielten sich die Dennacher Mädels selbstbewusst einen Vorsprung und gewannen den ersten Satz, dann verfielen sie in ein kurzes Tief und
verloren den zweiten, kämpften sich dann im dritten Satz mit viel Teamgeist und starkem Willen zurück ins Spiel und gewannen dieses. Wieder regnete es zwei Punkte für den TSV Dennach. In der
Rückrunde gegen die Frauen des TV Heuchlingen lief das Spiel etwas anders ab. Durch das Ausscheiden einer der Schlagfrauen des TSV Dennach, kam die Mannschaft kurzfristig in ein Ungleichgewicht,
wodurch die Gäste den ersten Satz gewannen. Im zweiten Satz kamen die Dennacher Frauen mit der Situation schon besser zurecht und es entbrannte ein unglaublicher Kampf um die Punkte. Mit
kreativen Ballwechseln und Ballrettungsaktionen konnten die Damen aus Dennach diesen schon verloren geglaubten Satz noch knapp für sich entscheiden. Wieder musste ein dritter Satz her, in dem die
Gastgeber ihren Siegeswillen mit einer Glanzleistung nochmals deutlich machen konnten. Auch dieses Spiel brachte zwei Punkte für den TSV Dennach. Somit stehen die Bezirksliga Frauen 2 des TSV
Dennach am Ende des Jahres 2021, mit einer reinen Weste und 14:0 Punkten, an der Spitze der Tabelle.
Es spielten: Tanja Bodamer, Carolin Hummel, Sara Irion-Werner, Petra Kleinheins-Ewert, Lea Männicke, Jennifer Pflug und Mia Ries.
Ein großes Dankeschön gilt unseren Trainern Erich Unruh, Daniel Schroth und Tobias Eberhardt, die uns die nötigen Tips und Tricks zeigen, um bei solchen Spieltagen zu punkten. Wir sind glücklich
Euch zu haben - einfach toll dieser Rückhalt.
12.12.2021
1. Bundesliga Süd Frauen: Erste Saisonniederlage für den TSV Dennach
Am vergangenen Sonntag den 12. Dezember ging es für die Dennacher Damen aus dem Schwarzwald ins bayrische Segnitz.
Es handelte es sich hierbei um das letzte Spiel des Jahres, das letzte Spiel vor dem Europapokal am 7./8. Januar 2022 in Calw und gleichzeitig um das erste Spiel der Rückrunde.
Und dieser Spieltag hatte es in sich. Gegenüberstehen hatte man sowohl den Gastgeber Segnitz, als auch den TV Unterhaugstett aus der Schwarzwälder Nachbarschaft. Schon vor Anpfiff war den Damen
im pinken Trikot klar, dass das ein Spieltag wird, der Kräfte kosten wird.
Im ersten Spiel fuhren die Pink Ladies konzentriert auf, spielten konzentriert ihr eigenes Spiel und drägten den Gegner zu deutlich mehr Risiko. Segnitz steigerte zwar nach und nach die Leistung,
jedoch konnten die Dennacher Damen weiterhin das Spiel dominieren, einen sauberen, konsequenten Spielaufbau bieten und nach beliebten Punkten. Lediglich durch eine kurze Phase der fehlenden
Konsequenz konnten die Damen aus Segnitz einen Satz für sich entscheiden. Das Spiel endete von den Dennacher Frauen dominiert mit 3:1 Sätzen. (8:11; 4:11; 11:9; 8:11)
Nach einer kurzen Pause ging es sofort in das zweite Match gegen den benachbarten TV Unterhaugstett. Nun war auf Dennacher Seite anzumerken, dass die dünne Personaldecke (Abwesenheit von Sonja
Pfrommer und Elena Kull) bei diesen kräftezehrenden Spielen auf hohem Niveau den Ausschlag geben. Von den dominierenden, konzentrierte spielenden Damen aus Dennach war in diesem zweiten Spiel
nicht mehr viel zu sehen. Leichte Fehler, fehlende Kommunikation und inkonsequente Spielabschlüsse waren das Resümee verausgabter Spielerinnen im pinken Trikot. Die Luft war raus, Unterhaugstett
nutze dies geschickt aus und die Pink Ladies hatten zu keiner Zeit des Spieles die Oberhand. Schlussendlich mussten sich die Dennacher Damen mit 3:0 Sätzen (8:11 ; 8:11; 8:11) geschlagen geben,
verabschieden sich jedoch dennoch als Tabellenerster in die Weihnachtszeit.
Mit Hinblick auf den nahenden Europapokal gilt es nun noch einmal im Training über die Weihnachtszeit eine Schippe draufzulegen und die Leistung zu steigern, um das kommende Event (nach der
ausgefallenen Hallensaison vergangenes Jahr) zufriedenstellend und als Höhepunkt abschließen zu können.
Es spielten: Lea Männicke, Laura Pross, Laura Schinko, Denise Zeiher, Anna-Lisa Aldinger und Fenja Stallecker
05.12.2021
1. Bundesliga Süd Frauen: Dennach beendet die Hinrunde ohne Niederlage an der Tabellenspitze
Die erste Faustball-Bundesliga der Damen in Süddeutschland besteht aus einer Hin- und Rückrunde gegen die jeweils acht weiteren Mannschaften in der Liga.
Am vergangenen Sonntag fand der letzte Spieltag der Hinrunde für die Dennacher Damen in Käfertal bei Mannheim statt. Zu Gast war weiterhin der SV Tannheim aus Bayern.
Im ersten Spiel traf man auf den Gastgeber. Schnell starteten die Dennacher Damen im pinken Trikot dominant und ungefährdet in den ersten Satz. Mitte des ersten Satzes waren sich die Damen aus
dem Schwarzwald dann jedoch zu sicher, legten die Konzentration ab und nahmen das Spiel zu schnell auf die leichte Schulter. Das stellte sich fahrlässig und als Fehler heraus. Glücklicherweise
konnte das erkannt und umgehend wieder abgestellt und der erste Satz gewonnen werden. Im weiteren Spielverlauf blitzen immer wieder diese unkonzentrierten Momente auf, die jedoch immer wieder
eingedämmt werden konnten, sodass das Spiel gegen Käfertal recht zügig und deutlich mit 3:0 Sätzen auf das Punktekonto der Dennacher Damen verbucht werden konnte. (3:0; 11:7, 11:5, 11:6).
Nach einer 15-minitügin Pause wurde dann das Spiel gegen den SV Tannheim angepfiffen. Das Spiel des Gegners charakterisierte sich beinahe ausschließlich durch kurz gespielte oder geworfene Bälle.
Hier zeigte sich gerade zu Beginn des Spiels die ungewohnte Mannschaftsaufstellung und fehlende Erfahrung in der Kommunikation. Durch das Spielverständnis und die Erfahrung konnte diese
Herausforderung jedoch erfolgreich ausgeglichen werden. Der erste Satz konnte mit 11:9 Punkten für die Damen im pinken Trikot entschieden werden. Nach und nach konnte man sich besser auf den
Gegner und die ungewohnte Spielweise einstellen und die Kommunikation verbessert werden. Schlussendlich konnte das gesamte Spiel deutlich mit 3:0 gewonnen werden. (3:0; 11:9; 11:5, 11:8)
Nächste Woche startet die Rückrunde gegen den Gastgeber Segnitz und die benachbarte Mannschaft auf Unterhaugstett.
Es spielten: Fenja Stallecker, Laura Schinko, Anna-Lisa Aldinger, Laura Pross , Elena Kull und Denise Zeiher
28.11.2021
Bezirksliga Frauen2: TSV Dennach holt weitere vier Punkte und steht somit vorläufig an der Tabellenspitze
Bei den Frauen II des TSV Dennach ging es am vergangenen Sonntag zu einem eher ungewöhnlichen Spieltag beim TV Vaihingen/Enz – nämlich zwei Mal gegen die gleiche Mannschaft, den SV Erlenmoos II,
anzutreten. Mit 6 Spielerinnen und Interimstrainer Daniel Schroth vor Ort sowie den beiden Siegen vom letzten Wochenende im Rücken, ging man mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen in das
erste Spiel, gegen den nur zu viert antretenden Tabellenletzten aus Erlenmoos. In der wie üblich sehr warmen Sporthalle des TV Vaihingen/Enz, begannen unsere Ladies zunächst dann doch etwas
fahrig und das Spiel gestaltete sich nach den ersten Punkten ausgeglichen. Aber mit zunehmender Satzdauer wurde die Defense stabiler und der Angriff schnörkelloser, sodass am Ende ein klarer 11:5
Satzerfolg zu Buche stand. Zu Beginn des zweiten Satzes benötige die an den Fingern blutende Angreiferin des TSV erst mal ein Pflaster und auch eine Schrecksekunde folgte, da die gerade
eingewechselte Abwehrspielerin mit dem Fußgelenk umknickte und gleich wieder ausgewechselt werden musste. All das hinterließ aber keinen nachhaltigen Eindruck und die Mädels spielten weiter
solide auf, sodass am Ende ein 11:6 Satzerfolg zum 2:0 Sieg folgte. Im zweiten Spiel wurde dann personell in der Abwehr und auch im Angriff umgestellt, da auch die eben noch umgeknickte
Abwehrspielerin sich wieder Einsatzbereit meldete. Trotz der Umstellung war das Spiel im ersten Satz ähnlich einseitig zugunsten unserer Frauen, wie im ersten Spiel – Konsequenz ein 11:5
Satzerfolg. Danach häuften sich die Unkonzentriertheiten, welche zu vermeidbaren Fehlern geführt haben und der SV Erlenmoos war mit 7:5 in Führung, ehe eine Auszeit genommen wurde und
Interimstrainer Schroth die Mannschaft auf die im ersten Spiel bewährte Aufstellung zurück wechselte. Mit wieder mehr Sicherheit und dennoch dem ein oder anderen Lapsus im Spiel, konnte man
gerade so den 14:12 Satzerfolg noch verbuchen und somit auch das zweite Spiel ohne Satzverlust abschließen. Nach 4 Spielen stehen unsere Mädels zwar auf dem Sonnenplatz der Tabelle, aber es
stehen auch noch einige Spiele gegen potentiell stärkere Mannschaften auf dem Programm.
Es spielten: Tanja Bodamer, Claudia Egger, Petra Kleinheins-Ewert, Carolin Hummel, Jennifer Pflug und Sara Irion-Werner
21.11.2021
Bezirksliga Frauen 2: Erfolgreicher Saisonstart in Vaihingen/Enz
An diesem Sonntag war es soweit. Die Dennacher Frauen 2 Mannschaft durfte nun, nach zweijährigem Bestehen, endlich in die erste Hallensaison starten.
Beim Gastgeber TV Vaihingen/Enz standen die Dennacherinnen zunächst den Damen aus Bissingen gegenüber. Selbstbewusst begannen die Mädels vom TSV Dennach ihr ruhiges Spiel und glänzten mit
gigantisch guten Spielerinnen im Angriff, einer starken Abwehr und einem brillanten Zuspiel. Ab und an schlich sich der ein oder andere Eigenfehler bei den Dennacher Damen ein, wurde jedoch immer
wieder mit einem folgenden Gutball ausgeglichen. So hatten die Bissinger Damen meist das Nachsehen und mussten beide Sätze an die Mannschaft vom TSV Dennach abgeben (11:6, 11:4).
In das zweite Spiel gegen die 2.Frauenmannschaft des Gastgebers nahmen die Dennacher Mädels das im ersten Spiel ausgebaute Selbstbewusstsein mit. Sie lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit
den Vaihinger Frauen und konnten den ersten Satz des Spiels für sich gewinnen. Selbst bei einem Rückstand von 7:3 im zweiten Satz zeigten die Dennacherinnen keinerlei Nervosität und erspielten
sich mit einem ruhigen Spielaufbau und knackigen Angriffen Punkt für Punkt bis zu einem Spielstand von 10:10 Punkten. Die beiden letzten und wichtigen Punkte in diesem Satz, mussten die Frauen 2
des TSV Dennach jedoch der Heimmannschaft überlassen. So kam es zu einem dritten, hart umkämpften Satz, bei dem die Dennacher Frauen 2 ihren erarbeiteten Vorsprung von 4:0 Punkten durch ein paar
Eigenfehler zunächst verloren, dann aber wieder ausbauen konnten. Bei einem Spielstand von 10:7 mussten sie nochmals zwei Matchbälle abgeben, konnten dann aber den Satz mit 11:9 Punkten gewinnen
(11:9. 10:12, 11:9).
Mit 4:0 Punkten war dies wahrlich ein erfolgreicher Einstieg für die Bezirksliga Frauen 2 des TSV Dennach. Besser hätte es kaum laufen können. Zurecht dürfen Mannschaft und Trainer stolz auf
dieses Ergebnis sein.
Es spielten: Tanja Bodamer, Selina Egger, Carolin Hummel, Sara Irion-Werner, Petra Kleinheins-Ewert, Carolin Hummel, Nina Peterhans und Jennifer Pflug.
14.11.2021
1. BL Süd Frauen: Dennacher Pink Ladies sind Spitzenreiter
Am vergangenen Sonntag, 15.11.2021, fand der zweite Bundesliga-Spieltag für die Dennacher Damen im nahegelegenen Ötisheim statt. An diesem Spieltag ging es sowohl gegen den Gastgeber TSV Ötisheim
als auch gegen den Dauerrivalen TSV Calw.
Nachdem die Damen aus dem Schwarzwald bereits vergangene Woche gegen zwei Favoriten auf die Tabellenspitze gewinnen konnten, war die Motivation gegen einen weiteren Top-Favoriten zu gewinnen
entsprechend hoch.
Im ersten Spiel trafen die Damen im pinken Trikot auf den benachbarten TSV Ötisheim. Der TSV Dennach musste in diesem Spiel auf die Stammspielerin Sonja Pfrommer verzichten, da diese aufgrund
einer Verletzung die Belastung so gering wie möglich halten musste. Die Dennacher Damen fanden vorerst gut in das Spiel, taten sich mit der ungewohnten Aufstellung mit Laura Pross jedoch etwas
schwer. Alle Spielerinnen fanden sich zwar immer mehr ein und die „Vertreterin“ machte ihren Job gut, jedoch bestimmten Abstimmungsschwierigkeiten und zunehmend mehr Eigenfehler auf Dennacher
Seite den weiteren Spielverlauf, sodass der zweite Satz an die Damen aus „Aize“ abgegeben werden musste. Es wurde nun bewusst, dass es immens wichtig wurde Kräfte für das darauffolgende Spiel zu
wahren und die Gegner aus Ötisheim schnellstmöglich in die Knie zu zwingen. So ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft, die Konzentration wurde wieder gesteigert und so konnte
schlussendlich auch das Spiel auf das Konto der Dennacher Damen verbucht werden. (1:3; 5:11, 13:15, 11:7, 4:11)
Im darauffolgenden Spiel galt es nun noch eine Schippe drauf zu legen. Calw ist seit eh und je ein gefürchteter, starker Gegner. Während die Dennacher Damen noch im ersten Satz recht deutlich
dominierend aufspielten, zeigten die Damen aus Calw zunehmend Biss und Gegenwehr. Während des zweiten Satzes geriet der TSV Dennach sogar in einen Rückstand und musste sich Punkt für Punkt wieder
auf einen Ausgleich zurück kämpfen, doch der Satzgewinn war stetig gefährdet. Schlussendlich ging jedoch auch dieser Satz auf das Konto der Damen aus dem Schwarzwald. Ähnlicher Satzverlauf wurde
den Zuschauern auch im dritten Satz geboten, jedoch folgte auch hier eine kurze Phase der Unkonzentriertheit geprägt von Eigenfehlern. Der Satz musste an die Rivalen aus Calw abgegeben werden.
Nun folgte der vierte Satz, den die Dennacher unbedingt gewinnen und so das Spiel für sich entscheiden wollten.
Auch in diesem Satz gerieten die Dennacher Damen zu Beginn in einen Rückstand, allerdings spielten den Pink Ladies die Eigenfehler der Calwer Löwen in die Karten, die Zügel dieses Satzes konnten
die Dennacher wieder an sich reißen und so Satz und Spiel für sich entscheiden. (1:3; 5:11, 13:15, 11:7, 4:11)
Mit diesen beiden Siegen konnten sich die Pink Ladies aus Dennach auf die Tabellenspitze katapultieren, sodass das erste Saisonziel der Damen aus Dennach erreicht werden konnte.
Es spielten:, Anna-Lisa Aldingen, Denise Zeiher, Laura Pross, Laura Schinko, Fenja Stallecker, Sonja Pfrommer
Mehr Fotos von Bernhard Kaiser findet Ihr hier.
07.11.2021
1. BL Süd Frauen: Doppelsieg zum Saisonauftakt
Am vergangenen Sonntag wurde die Bundesligasaison vor heimischen Publikum eröffnet.
Zu Gast waren der TV Segnitz und der Tv Unterhaugstett. Mit den anwesenden Mannschaften wurden den Zuschauer spannende und hochkarätige Spiele versprochen.
Gleich zu Beginn starteten die Dennacher Pink Ladies gegen den Rivalen aus dem bayrischen Segnitz. Nach gutem 1. Satz zeigten sich im zweiten Satz leichte Fehler auf dennacher Seite in der
Defensive, die von der Nationalangreiferin Svenja Schröder auf der gegnerischen Seite ausgenutzt wurden. Demnach reagierte taktisch und konnte die letzten beide Sätze konsequent spielen und das
Spiel für sich entscheiden. (3:1; 11:7, 8:11, 11:6, 11:8) Im letzten Spiel des Tages trafen die Dennacher auf den Lokalrivalen aus Unterhaugstett. Zu Beginn kamen die Pink Ladies super in das
Spiel und konnten dieses dominieren. Jedoch schlichen sich nach und nach Eigenfehler ein und die Dennacher Mädels spielten sich zunehmend in ein Tief. Nach zwei gewonnen Sätze mussten die Damen
aus Dennach den dritten und viertel Satz an Unterhaugstettabgeben. Dennach war vollkommen von der Rolle auf allen Positionen, die Konzentration war am Tiefpunkt. Beim Spielstand 4:10 im
entscheidenden letzten Satz gegen Dennach, die Pink Ladies hatten schon die Niederlage vor Augen, konnte erst eine deutliche Ansage im Team die letzten Reserven aus den Damen locken. Plötzlich
lief es wieder rund und mit Hilfe vom gegnerischen Unterhaugstett drehte Dennach noch einmal spektakulär den Satz und somit das Spiel. (3:2; 11:6, 11:9, 5:11, 7:11, 12:10) Absolut
zufriedenstellend sind die gewonnenen 4 Punkte an diesem Spieltag. Potentiale sind jedoch deutlich zu erkennen und daran liegt es zu arbeiten. Insbesondere im Hinblick auf den nächsten Spieltag
kommenden Sonntag gegen Calw.
25.07.2021
Bezirksliga Frauen2: 1. Saison - 3. Platz in der Bezirksmeisterschaft
Am vergangenen Sonntag ging es zum Saisonabschluss der Faustball-Feldrunde 2021 beim TSV Dennach nochmals um die Wurst. Zunächst lud der TSV-Koch Rolf Schneider ab
11:30 Uhr zum Weißwurstfrühstück in den Außenbereich des Vereinsheimes ein. Neben der bayrischen Köstlichkeit wurden auch noch andere leckere Gerichtete aus Rolf‘s Küche serviert.
Danach begann um 14:00 Uhr der Wettstreit um die Aufstiegsplätze der Bezirksliga Frauen. Auch die Dennacher Frauen 2 hatten mit einem zweiten Tabellenplatz hier noch ein Wörtchen mitzureden.
Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Vaihingen/Enz konnten die Dennacher Angreiferinnen noch nicht genug Druck aufbauen, um die letzten fehlenden Punkte für sich zu gewinnen. Somit ging
der Sieg mit 7:11 und 8:11 an die Gäste.
Das zweite Spiel gegen die Heuchlinger Damen gewannen die Frauen 2 des TSV Dennach trotz einiger Eigenfehler souverän und belegten am Ende des Tages und ihrer allerersten Bezirksmeisterschaft
einen guten und verdienten Platz 3.
Auch wenn der Aufstieg in der ersten Saison nicht geglückt ist, können die Damen der zweiten Mannschaft des TSV Dennach stolz auf ihre Leistungen sein, zumal einige ihrer Spielerinnen mehr als
doppelt so alt sind, wie so manche Gegnerin und noch nie zuvor aktiv Faustball gespielt haben. Das Ziel für diese erste Saison, war nicht am Ende der Tabelle zu stehen und dieses haben die Frauen
2 des TSV Dennach mehr als erreicht.
An unser Trainerteam Erich Unruh, Tobias Eberhardt und Daniel Schroth: wir Frauen 2 sind sehr glücklich darüber, dass Ihr immer für uns da seid, Eure Freizeit für uns opfert und keine Mühen
scheut uns vorwärts zu bringen. Ihr seid spitze! Wir freuen uns schon auf die bevorstehende Hallenrunde mit Euch.
17.07.2021
1. BL Süd Frauen: Pink Ladies Lösen DM Tiket in letzter Minute
Am vergangenen Samstag, 17.07.2021, fand der letzte Bundesliga-Spieltag für die Dennacher Damen zur Mittagszeit im hessischen Pfungstadt bei Frankfurt statt.
Die Damen aus dem Schwarzwald fuhren mit dem Bewusstsein zu diesem Spieltag, dass diese beiden Spiele um die Teilnahme zur Deutschen Meisterschaft entscheiden. Aufgrund der Niederlage gegen Calw
und Segnitz befanden sich die Pink Ladies auf dem dritten Tabellenplatz, den es zu halten ging, um das Ticket zur für die Meisterschaft lösen zu können. Bei diesem Wettkampf messen sich die
besten Mannschaften Deutschlands. Lediglich die ersten 3 Teams aus der Süd- und Nordstaffel qualifizieren sich hierfür.
Da Segnitz und Calw bereits das Ticket gelöst hatten fand der Showdown in Pfungstadter Rasen statt.
Im ersten Spiel trafen die Damen im pinken Trikot auf den benachbarten TV Unterhaugstett. Der TSV Dennach fand gut in das Spiel, konnte den weiteren Spielverlauf dominieren und das Spiel
schlussendlich auf ihr Konto verbuchen. 0:3 (7:11, 7:11, 6:11)
Im darauffolgenden Spiel galt es nun noch eine Schippe drauf zu legen. Die jungen, sehr talentierten, engagierten und kampfbereiten Gastgeber sind seit längerem nicht zu unterschätzen. Während
die Dennacher Damen noch im ersten Satz recht deutlich dominierend aufspielten, zeigten die Damen aus Pfungstadt zunehmend Biss und Gegenwehr. Während des zweiten Satzes geriet der TSV Dennach
sogar in einen Rückstand und musste sich Punkt für Punkt wieder auf einen Ausgleich zurück kämpfen, doch der Satzgewinn war stetig gefährdet. Schlussendlich ging jedoch auch dieser Satz auf das
Konto der Damen aus dem Schwarzwald. Ähnlicher Satzverlauf wurde den Zuschauern auch im dritten Satz geboten, allerdings konnten die Zügel dieses Satzes schneller wieder an sich gerissen, Satz
und Spiel für sich entschieden werden. 0:3 (6:11, 13:15, 9:11)
Mit diesen beiden Siegen und der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 28./29. August im nordischen Brettorf bei Bremen konnte das erste Saisonziel der Damen aus Dennach erreicht.
Es spielten: Sonja Pfrommer, Anna-Lisa Aldingen, Denise Zeiher, Laura Pross, Laura Schinko, Elena Kull und Fenja Stallecker
11.7.2021
Bezirksliga Frauen2: Erfolgreicher Erhalt des Tabellenplatzes
Bei ihrem allerersten Heimspieltag mussten die Dennacher Frauen 2 ohne ihre beiden Angreiferinnen auskommen. Dies hatte zur Folge, dass etwas Zeit verging, bis die Schwarzwälderinnen so richtig ins Spiel fanden. Gegen den ersten Gegner vom TSV Obernhausen konnten die Frauen 2 gut mithalten, machten jedoch im entscheidenden Moment nicht die satzbringenden Punkte und verloren so mit 7:11 und 8:11 das erste Spiel des Tages. Gleich im Anschluss stand das zweite Spiel gegen den VfB Stuttgart an. Sichtlich besser mit der Situation, kamen die Dennacherinnen nun im ersten Satz zurecht. Hier konnten sie sich gleich zu Beginn des Spiels einen größeren Punktevorsprung erarbeiten, dem die Damen des VfB Stuttgart nicht mehr hinter her kamen. Der erste Satz ging somit mit 11:4 an die neue Frauenmannschaft des TSV Dennach. Im zweiten Satz kam es mehrfach zum Punktegleichstand bis sich am Ende die Mannschaft des Ausrichters durchsetzen und mit 13:11 Punkten einen weiteren Satz und somit das Spiel gewinnen konnte. Eine trotz aller fehlenden Spielerinnen solide Leistung, brachte den Bezirksliga Frauen des TSV Dennach am Ende des zweiten Spieltages den Erhalt des Tabellenplatzes.
11.07.2021
1. BL Süd Frauen: Dennacher Pink Ladies verpassen vorerst DM-Qualifikation
Am vergangenen Sonntag, den 11.7. richtete der TSV Dennach den ersten und einzigen Heimspieltag in der verkürzten Bundesliga-Saison aus.
Zu Gast waren der TSV Ötisheim und der TSV Calw.
Eröffnet wurde der Spieltag durch das Match Dennach gegen die Damen aus Ötisheim. Verglichen mit dem Saisonstart vor 3 Wochen konnten die Dennacher Damen bereits routinierter und konsequenter
aufspielen. Die Pink Ladies gaben die Zügel nicht aus der Hand und konnten einen klaren 3:0-Sieg verbuchen. (11:4; 11:7; 11:5)
Im letzten Spiel des Tages trafen die Pink Ladies aus Dennacher auf die Calwer Löwen. Schon seit jeher ist dies Paarungen ein Duell auf Augenhöhe. Auch dieses Mal wurde den Zuschauern ein
spannendes Spiel geboten. Die Dennacher Damen konnten zu Beginn nicht in das Spiel finden und waren bereits zeitnah im Rückstand. Durch großartige Aktionen und Kampfgeist konnte dieser Rückstand
immer wieder aufgeholt und der Spielstand ausgeglichen werden. Insbesondere die druckvollen und präzisen Angaben der Calwer Löwen machten den Dennacher Damen Probleme. So musste der Satz
abgegeben werden. Ein ähnlicher Verlauf war ebenso im zweiten Satz gegeben. Erst im dritten Satz konnten die Dennacher Damen führend den Satz gestalten. Doch auch die Calwer Löwen kämpften immer
wieder um den Ausgleich des Spielstandes. In den entscheidenden Phasen konnten die Dennacher Damen den Satz nicht final abschließen, sodass schlussendlich wieder ein Spielstand von 14:14 auf der
Tafel stand. Der letzte und entscheidende Angriff vom TSV Calw bot keinerlei Chance auf den Matchball zu Gunsten des TSV Dennach. Die Pink Ladies mussten sowohl den Satz als auch das Spiel an die
Damen aus Calw abgeben. (8:11, 7:11, 14:15)
Die prinzipiell zufriedenstellende Leistung der Dennacher Damen hat schlussendlich nicht für den verdienten Sieg gegen die stark aufspielenden Calwer Löwen ausgereicht.
Somit findet der Showdown am kommenden Samstag den 17.7. um 14.30 Uhr im hessischen Pfungstadt für die Dennacher Damen statt. Um sich noch das letzte Verfügbare Ticket für die Deutsche
Meisterschaft in Brettdorf nahe Bremen zu sichern, müssen sowohl die Gastgeber als auch die Gäste aus Unterhaugstett bezwungen werden.
Es spielten: Sonja Pfrommer, Anna-Lisa Aldingen, Denise Zeiher, Laura Pross, Laura Schinko und Fenja Stallecker
27.06.2021
Bezirksliga Frauen2: Unglaubliches Debüt in Waldrennach
Zum Auftakt der kurzen Frauen-Bezirksligarunde lud am heutigen Sonntag der TV Waldrennach auf den Sportplatz in der Eichwaldstraße ein. Zunächst standen die Frauen 2 des TSV Dennach ihren
Freundschaftsspielpartnerinnen vom Gastgeber gegenüber. Als Newcomer hoch motiviert spielte die zweite Damenmannschaft des TSV Dennach ungezwungen auf und konnte ihr allererstes Spiel in der
Bezirksliga mit 2:0 gewinnen. Gleich im Anschluss ging es weiter mit einer Partie gegen den SV Erlenmoos 2. Hier schlichen sich ein paar Unsicherheiten ein, dennoch schlugen sich die
Dennacherinnen wacker zu einem zweiten Sieg. Die dritte Begegnung der Damen des TSV Dennach gegen den TV Bissingen begann verheißungsvoll mit einem 11:3 Satzsieg. Doch dann fanden die Bissinger
Mädels immer besser ins Spiel und es entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Immer längere Ballwechsel verlangten beiden Mannschaften konditionell alles ab. Bei einem Stand von 14:14
schien der dritte Sieg für die Frauen 2 aus Dennach zum Greifen nahe, wäre da nicht die Sache mit den Nerven gewesen. Durch einen Eigenfehler kam es zum 1:1 Spielstand und ein weiterer Satz
musste ausgefochten werden. Zunächst begann dieser wie der vorige aufgehört hatte, mit einer beidseitig ausgeglichenen Punktejagd, bis bei einem Stand von 6:5 den Dennacherinnen langsam die Puste
ausging. Dies führte dann zu mehreren Eigenfehlern die den Satzverlust und damit die Niederlage brachten. Dennoch ist dies ein höchst erfreuliches Ergebnis für die Bezirksligafrauen aus Dennach,
die sich nun an zweiter Stelle der Tabelle befinden.
Es spielten Isa, Jenny, Maren, Nina, Patricia, Sara, Selina und Tanja.
27.06.2021
1. BL Süd Frauen: Blitzstart gegen Segnitz
Mit sauberer Abwehr und gutem Zuspiel konnte Schlagfrau Sonja Pfrommer nach belieben gegen den TV Segnitz punkten. Wegen Unkonzentriertheiten und vielen Eigenfehlern musste die
Bundesligamannschaft aus Dennach den zweiten und dritten Satz gegen immer stärker werdende Segnitzerinnen abgeben. Im 4. Satz fanden die Pink Ladies wieder zurück ins Spiel. Besonders die Abwehr
mit Laura Schinko und Denise Zeiher entschärfte viele hart geschlage Bälle von Nationalspielerin Svenja Schröder und brachte die Pink Ladies wieder zum Satzausgleich.
In Satz 5 belohnten sich die Dennacher Damen leider nicht für die gute Abwehrleistung. Zu wenig Konstanz im Zuspiel gepaart mit Eigenfehlern führten zum Satzverlust und mit 2:3 Sätzen zur
Niederlage.
Nach einer kurzen Verschnaufpause starteten die Dennacherinnen in ihr zweites Spiel des Tages gegen den Gastgeber TSV Staffelstein. Die Pink Ladies starteten gut ins Spiel und sicherten sich die
ersten beiden Sätze souverän mit 11:6 und 11:6. Auch der dritte Satz startete zunächst gut und die Dennacherinnen erkämpften sich eine Führung von 8:2. Durch mangelnde Konzentration ließ sich der
TSV Dennach die Führung nehmen und gab diesen Satz ärgerlicherweise mit 10:12 Punkten ab. Nun musste der vierte Satz gewonnen werden um den Sieg komplett zu machen. Die pink ladies fokussierten
sich nochmals voll und ganz auf diesen Satz und beendeten diesen schlussendlich mit 11:7 Punkten. Somit konnten die Dennacher Bundesliga-Damen das zweite Spiel 3:1 für sich entscheiden.
Der nächste Spieltag findet am Samstag den 11.07.21 um 11:00 Uhr in Dennach vor heimischem Publikum statt. Gegner sind dann der Tabellenführer Calw und der TSV Ötisheim.
20.06.2021
1. BL Süd Frauen: Pink Ladies beenden den ersten Spieltag mit einem Doppelsieg
Am vergangenen Sonntag fand der erste Spieltag der verkürzten Faustball-Bundesliga-Saison der Damen statt. Gastgeber war der TSV Gärtringen.
Im ersten Spiel standen die Frauen aus Dennach direkt dem Gastgeber gegenüber. Von Beginn an fehlte auf Seiten der Pink Ladies häufig die nötige Konsequenz, Chancen wurden nicht wahrgenommen und
Punkte nicht gemacht. Die Damen aus Dennach fanden nur schleppend ins Spiel. Über die gesamte Spieldauer setzte sich jedoch die individuelle Spielklasse des TSV Dennach durch und man konnte so am
Ende eines jeden Satzes als Sieger vom Platz gehen. (3:0) 11:6, 11:7, 11:5.
Nach einer 15-minütigen Pause ging es im nächsten Spiel gegen den SV Tannheim. In Summe wurde den Pink Ladies aus Dennach wenig Gegenwehr entgegengesetzt. Viele Eigenfehler der Frauen aus
Tannheim machten den Schwarzwälderinnen ein leichtes Spiel. So konnte diese auch bei diesem Match als Sieger vom Feld gehen und den ersten Spieltag mit einem Doppelsieg abschließen. (3:0) 11:6;
11:2; 11:5
Am kommenden Wochenende reisen die Pink Ladies aus Dennach nach Staffelstein. Neben dem Gastgeber ist der TSV Segnitz ein weiterer Gegner.
Ein erneuter Doppelsieg wäre von Bedeutung, da aufgrund der einfach gespielten Runde keine zweite Chance, durch eine sonst übliche Rückrunde, gegeben ist. Nur so kann die Teilnahme an der
deutschen Meisterschaft im nordischen Brettorf Ende August erreicht werden.
Es spielten: Sonja Pfrommer, Anna-Lisa Aldingen, Elena Kull, Denise Zeiher, Laura Pross, Laura Schinko und Fenja Stallecker
Baumgartenstraße 5 - 75305 Neuenbürg
Vorsitz: Tobias Lutz - tobias.lutz@dvag.de - Fon: +49 1573 4990485
Erich Unruh - erichunruh@googlemail.com - Fon: +49 177 8766523,
Tobias Eberhardt - ToEb.TSVD@outlook.de
Daniel Schroth - TSV.dschroth@gmail.com - Fon: +49 177 2999411
Spielwart: Yannick Kull - yannick.kull@gmx.net
Das Vereinslogo darf nur mit Zustimmung des Vorstandes verbreitet oder verwendet werden!
Downloadbereich